Artikelverzeichnis

deutschsprachiges Artikelverzeichnis
  • Artikelverzeichnis kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Spezielle Mode im Onlineversandhaus

29. Dezember 2015

Es gibt heute sehr viele Mode mit Zeitgeist. Einer der Hersteller ist Esprit. Im Angebot haben diese Outfits für jeden Anlass. Kein Wunder also, dass Esprit zu den erfolgreichsten Modemarken der Welt gehört. Die Designermode wird unter den Bezeichnungen Esprit Women, Esprit Men, Esprit Kids, Esprit Sports und Esprit Home vertrieben. Die Marke Esprit unterhält zwar auch ein eigenes Filialsystem (auch in der Schweiz), werden aber auch über diverse Onlineshops bzw. Versandhandelsunternehmen vertrieben. Darüber hinaus gibt es die Esprit Mode und Accessoires auch in Verbrauchermärkten als Aktionsware.

Auch bei Veillon, dem Top-Versandhandel mit Onlineshop in der Schweiz, kann man die Modeartikel von Esprit erwerben. Diese Produkte finden natürlich großen Anklang, weil warum in die Stadt fahren um dort in einen Esprit-Laden zu gehen, den man vielleicht erst einmal suchen muss, wenn man sich in den dortigen Geschäftsstraßen nicht richtig auskennt, und nicht im Veillon Katalog bestellen. Hier findet der interessierte Verbraucher alle Modetrends dieses Labels, die gerade topaktuell sind. Dabei ist bei den Modetrends für jeden Anspruch, für jeden Anlass und auch für jeden Geldbeutel die passenden Mode dabei, angefangen von den individuell kombinierbaren Esprit Casual Basics bis hin zur exklusiven Designermode aus der Linie Esprit Collection. Diese Waren erhält der interessierte Verbraucher mit nur wenigen Klicks bequem nach Hause, von wo aus sich der interessierte Verbraucher (meist weiblich wohl gemerkt, aber auch zunehmend männlich) zuvor die entsprechenden Angebote ausgesucht hat. Vor allem Verbraucher, die vom Stil her an temperamentvolle und jugendlicher Mode interessiert sind, und an schickem und erschwinglichem Luxus greifen hier gerne zu.

Die modebewusste Frau bestellt heute gerne im Internet. Hier findet man auch passende Schnäppchen wieder. Der Weg ins Kaufhaus ist also schon längst nicht mehr notwendig, so dass der Weg über die Maus schnell und einfach zur neuen Wunschmode führt. Wer sich nicht sicher ist, kann die Mode auch wieder zurück schicken und das ebenfalls sehr einfach. Oft holt der Paketfahrer das Päckchen sogar direkt an der Tür wieder ab.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Spezielle Mode im Onlineversandhaus
Kategorien
Lifestyle
Tags
Katalog, Veillon

Tolle Versandhausmode im Web

27. Dezember 2015

Exklusive Mode ist in vielen Onlineshops inzwischen erhältlich. Es gibt sogar auch Onlineshops, die exklusiv Modelabels im Angebot haben. Auch auf der Webseite www.wenz.at stößt man auf ein Label, das Exklusivität verspricht. Die Rede ist hierbei von Changes by Together. Dieses Label produziert seine Ware exklusiv fürs Versandhaus Wenz. Auf diese Weise erhalten viele Verbraucher Zugang zu exklusiver englischer Mode für den Sommer. Charakteristisch für diese Mode ist die Sommerfrische, die sie verbreitet, wenn deren Trägerin den Raum betritt. Getragen werden können die Stücke dieses Labels aufgrund ihrer Vielfältigkeit sowohl im Alltag wie auch bei der Arbeit. Das heißt entsprechende Bekleidungsstücke sind auch als Businesskleidung geeignet.

Durch dieses Modelabel hat Wenz in Austria auch die elitäre Gesellschaft bereits angesprochen bzw. davon überzeugt ihre Kleidung im Onlineshop zu kaufen. Hin und wieder landet natürlich auch ein Bekleidungsstück dieses Labels im Mode Outlet. Dort ist es dann bis zu seinem totalen Ausverkauf zu tagesaktuellen Preisen erhältlich, die sich „gewaschen“ haben. Das heißt auch die Artikel von diesem Label können letztlich den Geldbeutel schonen und den Kunden von Wenz zu einem Produkt verhelfen, dass im Büro oder auch beim Treffen mit der Freundin in der Stadt zum Kaffee ein wahrer Hingucker wird. Dabei handelte sich bei diesem Modellabel um eines, das vor allem Alltagsmode herstellt und die Trägerin damit weiterhin nicht als „abgehoben“, sondern als „bodenständig“ hinstellt. Und dies ist auch der Wunsch von vielen Verbrauchern. Diese legen heute nämlich mehr und mehr Wert auf exklusive Mode, allerdings zum auch für den Kleinverbraucher noch erschwinglichen Preis.

Wer im Sommer die passende Mode haben will, muss nicht unbedingt bei diesen doch sehr warmen Temperaturen außer Haus gehen. Im Internet finden Sie eine Vielzahl an tollen Modeangeboten. Hier können Sie nach Lust und Laune Online-Shoppen und sich die Kleidung direkt nach Hause liefern lassen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Tolle Versandhausmode im Web
Kategorien
Mode
Tags
damenmode, Mode

Auf der Japanerreise der japanischen Kultur näher kommen

23. Dezember 2015

Auch wenn die Japanreise immer günstiger wird. Für so ein Event müssen die meisten Menschen auch heute noch sparen. Genau deshalb soll dieser Urlaub auch etwas ganz besonderes sein. Japanisch spricht kaum jemand, der in das Land reist. Da auch kein Englisch gesprochen wird, außer vielleicht auf den beliebten Urlaubsinseln Okinawa, sollte man einige Dinge einfach wissen. So zum Beispiel wie man richtig Bus fährt. Auf eines kann man sich während der Japanreise aber verlassen. Überall wird man sich bemühen, dem Ausländer zu helfen. Touristen sind in Japan keine Seltenheit. Trotzdem muss der Alltag dort weiterlaufen. Aus diesem Grund sind die meisten Dinge so geregelt, dass man sie auch verstehen kann, wenn man ihnen zum ersten Mal begegnet.

Im Bus selbst werden die Stationen schon früh genug angezeigt. Man zahlt erst mit dem Ausstieg. Während der Japanreise wird man schnell feststellen, dass so gut wie alles auf irgendeine Weise computergesteuert ist. Japaner lieben Computer und Roboter. Sie entwickeln jede Menge davon und empfinden sie als willkommene Bereicherung im anstrengenden Alltag. Sogar in den vielen Schnellimbissen kann man das Essen aus dem Automaten ziehen. In Deutschland würde sich das kaum durchsetzen. In Japan läuft es anders. Getränke aus dem Automaten sind weltweit Standard. Geht es um Speisen, ist allein der Publikumsverkehr das Maß der Dinge. Geht die entsprechende Menge raus, ist auch tatsächlich noch alles heiß, wenn es aus dem Automaten kommt.

In Japan ist man sehr reinlich. Während die meisten Deutschen in der Heimat kein Problem damit haben ein Lokal wieder zu verlassen, wenn es einen unsauberen Eindruck macht, wird man das in Japan nicht erleben. Und zwar deshalb, weil die Gasthäuser sehr sauber sind. Jede Nachlässigkeit geht zu Lasten des Eigentümers. Er könnte sein Gesicht verlieren, wenn er den Ansprüchen nicht genügt. Undenkbar in Japan. Während der Japanreise lohnt sich der Besuch in diesen Automatenrestaurants. Die sind jedes Mal anders ausgestattet. Manchmal muss man einen Bon ziehen. Das erfordert etwas Konfrontation mit der Sprache, denn die Namen der Speisen stehen immer in japanischer Schrift auf den Automaten. Manchmal gibt es auch Bilder der Mahlzeiten, das macht das Auswahl deutlich einfacher. Notfalls kann man den Kellner bitten, mit zu der Anzeigetafel zu kommen. Wer gern Nudeln oder auch Reis isst, vor Schwein und Fisch nicht zurückschreckt, der kann in den kleinen Restaurants auch irgendetwas bestellen. Die meisten Besucher essen sowieso den leckeren Curryreis, den es überall günstig gibt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Auf der Japanerreise der japanischen Kultur näher kommen
Kategorien
Reisen
Tags
Billig reisen japan, fernreisen japan, gruppenreisen Japan, japan rundreisen, japan studienreisen, japanreise kosten, japanreisen, japanreisen günstig, japanurlaub, reise nach japan, reisen Japan, urlaub in Japan

Auf Reisen nach Japan die kunstvollen Tänze genießen

23. Dezember 2015

Viele Touristen unternehmen Reisen nach Japan, weil sie sich für die Kunst- und Kulturszene interessieren. Buto, der berühmte japanische Ausdruckstanz wird inzwischen auch in wenigen europäischen Theatern aufgeführt. Das japanische Bu bedeutet tanzen und to heißt stampfen. Schon die Plakate, die man bei den Reisen nach Japan auf den Straßen sieht, sind unverkennbar. Buto Tänzer treten meist nackt auf. Ihre Körper sind mit weißer Farbe angemalt. Buto hat rituelle Hintergründe und wurde in den 60ern als künstlerische Revolution gegen die Amerikaner bekannt. Ein weiterer traditioneller Tanz, denn man während der Reisen nach Japan vielerorts sehen kann, ist der Taisho Odori. Er wird zum Beispiel bei Schulfesten von Schülern vorgeführt.

Viele Tänze kann man während der Reisen nach Japan bei den unzähligen Volksfesten beobachten. Viele Feste haben ihren Ursprung in wichtigen Feiertagen der ländlichen Bevölkerung. Heutzutage werden sie überall aufgeführt. Wer seine Reisen nach Japan vor allem nach Kyoto oder Tokyo plant, kann im Sommer viele Veranstaltungen besuchen, die zum Teil seit Jahrhunderten unverändert gefeiert werden. Eines der berühmtesten Feste in Kyoto ist das Aoi Matsuri. Wer Zeuge der Feierlichkeiten werden möchte, der sollte sich eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Kamo Flusses suchen. Die Veranstaltung findet meist am 15. Mai statt und beginnt schon früh am Morgen in der Nähe des alten Kaiserpalastes. Ab 10 Uhr wandert die Prozession langsam mit Opfergaben Gesandten des Kaisers von Schrein zu Schrein. Die Schreine befinden sich an mehreren Stellen in Kyoto und werden anlässlich des Feiertages festlich geschmückt. Der Zug wird begleitet von Tänzern und Musikern. Wie bei fast allen Umzügen, die man während der Reisen nach Japan sehen kann, sind auch in Kyoto Pferde und Ochsen als Zug- und Reittiere dabei. Die Wagen sind aufwändig verziert, die Tiere tragen Blumen. Typisch für japanische Feste ist, dass zu Ehren des Feiertages die alten Kostüme getragen werden. Beim Aoi Matsuri sind das die der Heian Zeit. Was für den Laien aussieht, wie ein besonders aufwändiger und kostbarer Kimono, ist tatsächlich eine sehr teure Kostümierung. Entscheidend sind dabei nicht nur die hochwertigen Stoffe, sondern auch die Farben und die Art der Bekleidung. Sogar die Art, wie die Kimonos gewickelt werden, ist vorgeschrieben. Während der Reisen nach Japan können Touristen die Umzüge begleiten und bei Gelegenheit selbst einen Kimono anprobieren. Selbst für geübte Touristen, die regelmäßig Reisen nach Japan unternehmen, ist der Kimono ein durchaus respekteinflößendes Kleidungsstück. Wer möchte kann in Japan einen Kurs besuchen, bei dem man lernen kann, einen Kimono kunstgerecht anzuziehen. Er wird traditionell auch von japanischen Frauen besucht, bevor sie heiraten. Die Dauer beträgt allerdings mehrere Monate und neben dem richtigen Ankleiden werden auch die Grundsätze der Teezeremonie vermittelt. Japan ist sehr bemüht, die alte Kultur aufrecht zu erhalten.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Auf Reisen nach Japan die kunstvollen Tänze genießen
Kategorien
Reisen
Tags
Billig reisen japan, fernreisen japan, gruppenreisen Japan, japan rundreisen, japan studienreisen, japanreise kosten, japanreisen, japanreisen günstig, japanurlaub, reise nach japan, reisen Japan, urlaub in Japan

Gruppenreisen Japan helfen die Geschichte Japans zu verstehen

23. Dezember 2015

Die Geschichte Japans ist so spannend, dass sie mit den Gruppenreisen Japan vor Ort noch mehr Spaß machen. Das gilt zum Beispiel für die Geschichte der Perlen. Perlen sind und waren wertvoll. Die Größen beginnen ab etwa 2mm. Eine Größe bis etwa 5 mm ist jedoch das Mittelmaß und macht die Perle deutlich wertvoller. Über 10mm sind die Perlen schon fast unbezahlbar und sehr selten. Perlen werden vor allem zu Schmuck verarbeitet. Mit Unterstützung der Gruppenreisen Japan erfahren die Touristen in Japan wie genau Perlen entstehen. Während man in der Antike noch der Überzeugung war, dass es sich um Tränen der Götter handelt, weiß man heute, dass Perlen aus Muscheln stammen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, sind es keine versteinerten Austern. Auch die Aussage, dass ein Fremdkörper der Auslöser ist, die in die Muscheln geraten, wurde wieder verworfen. Damit dieser Fremdkörper keinen Schaden anrichten kann, so dachte man, bildet die Muschel Aragonit und verschließt den Fremdkörper damit.

Aragonit, so erfahren die Touristen der Gruppenreisen Japan, ist ein Mineral, das normalerweise sehr hell ist. Nur durch Verunreinigungen kommt es zu andern Farben, wie grau, braun, rot, grün, blau oder lila. Begehrt waren die Perlen sehr früh und als man die Muschel als Auslöser identifiziert hatte, versuchte man über etliche Jahre die Perlen künstlich herzustellen. Es war schließlich ein Japaner dem das Anfang des 20.Jahrhunderts auch gelang. Die Gruppenreisen Japan ermöglichen den Besuch unzähliger Museen, in denen man sich über die spannende Geschichte der Perlen informieren kann.

Mikiomo war erst 13 Jahre alt, als er die Schule verlassen musste um zum Lebensunterhalt beizutragen, denn seine Eltern waren arm. Niemand ahnte damals, zu welchem Ruhm er es einmal bringen sollte. Obwohl bis heute nicht völlig gesichert ist, was genau im Innern einer Muschel passiert, die eine Perle produziert, schaffte es der Japaner die ersten runden Zuchtperlen zu produzieren. Heute vermutet man einen reinen Stoffwechselprozess, der durch unbekannte Auslöser in Gang gebracht wird. Die Ergebnisse sind beeindruckend, in vielen Museen während der Gruppenreisen Japan zu begutachten und auch käuflich zu erwerben. Der Wert einer Perle ist von vielen Faktoren abhängig. Perlen werden in Karat, Grain oder Momme bewertet. Unterwegs während der Gruppenreisen Japan sehen die Reisenden nicht nur kugelrunde Perlen. Tatsächlich gibt es auch halb runde, ovale und tropfenartige Perlen. Der Glanz der Perle ist von besonderer Bedeutung. Außerdem sollte die Perle möglichst wenige Unreinheiten aufweisen. Heute werden Perlen vor allem gezüchtet. Trotzdem kann man auf den Einsatz von Muscheln nicht verzichten. In der Perlenzucht werden wenige Teile einer Muschel in eine andere Muschel eingebracht. Manchmal wird sogar schon ein Kern für die zukünftige Perle eingesetzt. Bis die Perle die richtige Größe hat können Jahre vergehen. Eine Geschichte, dessen Ursprung man auf seiner Japan Reise zurück verfolgen sollte.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gruppenreisen Japan helfen die Geschichte Japans zu verstehen
Kategorien
Reisen
Tags
Gruppenreise, Japan

Wellness Hotels für einen Wellnessurlaub im Kleinwalsertal

23. Dezember 2015

Selbstverständlich möchten auch in diesem Sommer wieder viele Menschen ihren Urlaub auf gelungene Art und Weise erleben und genießen. Besonders in der heutigen Zeit ist es für viele Millionen Menschen nicht immer ganz einfach den richtigen Urlaub zu buchen. Leider bieten viele Veranstalter tolle Angebote, aber am Urlaubsort selbst bietet sich den Urlaubern nicht selten ein ganz anderes Bild. Hier wird der Urlaub mitunter nicht zur Erholung, sondern viel mehr zu einem stressigen Ereignis, was selbstverständlich nicht sein muss.

Möchte man beispielsweise einmal mehr auf richtig schönen und erholsamen Urlaub setzen und genau die Angebote erleben, welche einem bereits angeboten wurden, so kann man sich beispielsweise auf optimale Art und Weise im Wellnessbereich umschauen. Hier wird gehalten was versprochen wurde, was vielleicht auch den Trend zu Wellnessreisen begründet.  Wellness Hotels im Kleinwalsertal zu finden ist auch online über das Internet überhaupt kein Problem. Interessanterweise lassen sich bereits seit einigen Jahren immer mehr Menschen auch aus Deutschland auf einen Urlaub im schönen Österreich ein. Hier bieten sich nun einmal wunderschöne Möglichkeiten seinen Urlaub auch mit der gesamten Familie erleben und genießen zu können.

So kann die gesamte Familie einen Wellnessurlaub im Kleinwalsertal online planen und realisieren. Wer heute mit dem Zug anreisen möchte, dem bieten sich an dieser Stelle ebenso viele Möglichkeiten, als auch mit dem eigenen Auto. Besonders die jungen Menschen genießen es zunehmend innerhalb eines Wellnessprogramms rundherum verwöhnt zu werden, so dass man sich durchaus vorstellen kann, dass gerade Familien sehr interessiert an einem solch schönen und stimmungsvollen Urlaub sind. Das Kleinwalsertal bietet sich nicht nur im Sommer an, in den Wintermonaten ist es ein begehrter Wintersportort. Jedes Jahr reisen Menschen aus der ganzen Welt an, um hier Snowboarden, Ski fahren oder Langlauf erleben zu können. Die Strecken sind alle perfekt ausgebaut und besondere Angebote machen einen Urlaub im Kleinwalsertal erschwinglich.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wellness Hotels für einen Wellnessurlaub im Kleinwalsertal
Kategorien
Wellness
Tags
Kleinwalsertal, Wellness Hotels, Wellnessurlaub

Den Japanurlaub auf Kyushu verbringen

23. Dezember 2015

Ein Japanurlaub nach Kyushu ist für viele ein Traumurlaub. Zwar kann in Japan das Wetter im Sommer recht heiß werden. Auf der Insel Kyushu bleibt es jedoch vergleichsweise angenehm. Die typische Zurückhaltung, die man überall in Japan erleben wird, gibt es hier nicht. Die Japaner auf Kyushu sind offen und herzlich. Übersetzt bedeutet Kyushu „neun Provinzen“. Der Grund ist, dass die Insel früher tatsächlich aus neun Provinzen bestand, während es heute zwei weniger sind. Wer seinen Japanurlaub nicht direkt in Kyushu beginnen möchte, kann auf Honshu landen und von dort aus bequem mit dem Zug weiter reisen. Als Tourist kann man sowieso günstiger mit dem Zug fahren. Die günstigste Variante ist mit JR (Japan Rail) und einem Touristenticket. Die Pläne sind gut verständlich. Englischsprachige Hilfe gibt es notfalls in den Touristikzentren. Falsch einzusteigen ist fast unmöglich. Notfalls helfen die Sicherheitsbeamten an den Bahnhöfen weiter. Spannender wird der Japanurlaub natürlich mit dem Shinkansen. Die Reise geht allerdings durch einen Tunnel, was nicht jedermanns Sache ist. Alternativ kann man sich ein Auto leihen. Dazu sollte man Linksverkehr – Erfahrung haben und braucht einen japanische Übersetzung des Führerscheins. Der internationale Führerschein reicht nicht aus, weil den in Japan niemand lesen kann. Die bequemste Art nach Kyushu zu kommen, ist mit dem Schiff oder dem Flugzeug.

Wer nicht genau weiß, welche Region auf Kyushu für den Japanurlaub besonders gut geeignet ist, der sollte in Fukuoka anfangen. Die Großstadt bietet bekannte Museen und unzählige Sehenswürdigkeiten. Wer in den Norden der Insel reist, sollte wissen, dass es von da aus nur noch gut 200 km bis nach Korea sind. Wer einen größeren Japanurlaub beabsichtigt, könnte also einen Abstecher einplanen. Fukuoka ist, abgesehen von seinen kulturellen Besonderheiten, auch bekannt für ihr temperamentvolles Nachtleben. Die Stadt liegt am Meer. Schiffe kommen und fahren und von den hohen Restaurants lässt sich die Stadt bei Tag und vor allem nach Einbruch der Dunkelheit phantastisch beobachten. Bis heute ist der Hafen von immenser Bedeutung für den Handel mit China und natürlich mit Korea. Die Einwohner nennen ihre Stadt eigentlich Hakata. Das hat geschichtliche Hintergründe, denn die Vorfahren der heutigen Einwohner stammen vor allem von der alten Landbevölkerung und Stadtbevölkerung ab. Das wichtigste Museum ist das Stadtmuseum Fukuoka. Dort ist unter anderem ein wertvolles Goldsiegel ausgestellt, das heute als Beweis für die sehr alten Handelsbeziehungen dient. Wie in einigen anderen Städte Japans, findet man auch in Fukuoka viele Einkaufsstraßen unter der Erde.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Den Japanurlaub auf Kyushu verbringen
Kategorien
Reisen
Tags
Billig reisen japan, fernreisen japan, gruppenreisen Japan, japan rundreisen, japan studienreisen, japanreise kosten, japanreisen, japanreisen günstig, japanurlaub, reise nach japan, reisen Japan, urlaub in Japan

CSS Flexi – Zusatzversicherung massgeschneidert

20. Dezember 2015

Die preisgekrönte CSS Zahnversicherung ist ein Teil der hervorragenden CSS flexi Reihe, die von der schweizer Krankenversicherung CSS Versicherung AG Vaduz initiiert wurde. Die 5 verschiedenen CSS flexi Tarifbausteine sichern den kompletten ambulanten Bereich, sowie die Versorgung mit Zahnersatz und wichtigen Zahnbehandlungen ab. Das Innovative an der CSS Versicherung ist dabei jedoch, dass die Tarifbausteine in ihren Teilbereichen extrem leistungsstark sind und durch die Kombination miteinander genau die Leistungsteilbereiche abdecken, die der Versicherte sich wünscht.

Legt ein Kunde beispielsweise Wert auf Natuheilverfahren und ein hohes Maß an Zahnpflege, sieht die Wahrscheinlichkeit bei sich jedoch nicht, in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten Zahnersatz zu benötigen, so bieten sich für ihn die Tarifbausteine CSS flexi Heilpraktiker und css flexi zahnbehandlung an. Überlegt er sich nach einigen Jahren dann, dass es vielleicht doch ganz sinnvoll sein könnte, den nicht unerheblich teuren Zahnersatz mit abzusichern, so bieten sich die Tarifbausteine CSS flexi Zahnersatz basis oder css flexi zahnersatz top für ihn an.

Diese Bausteine und auch einen weiteren für die Erstattung von Vorsorgeuntersuchungen und Sehhilfen lassen sich dann einfach nahezu nach Belieben an- oder abwählen. Ein rundum runde Sache das Konzep CSS flexi. Mittlerweile gehen auch zahlreiche deutsche Versicherer dazu über, dem Beispiel der CSS Versicherung zu folgen und ihre Zusatzversicherungen im Baustein Format anzubieten, denn das kommt beim Verbraucher anscheinend an.

Längst vorbei sind die Zeiten, als es zahlreiche Kompakttarife gab, deren Leistungen eine Menge für die meisten Versicherten unnützer Faktoren enthielten. Denn so musste der Nicht-Brillenträger beispielsweise die Kosten für Sehhilfen mitbezahlen, obwohl er diese nie in seinem Leben brauchen würde. Oder Versicherte, die niemals zu einem Heilpraktiker gehen würden, zahlten für diese Leistung mit, da sie nunmal im Kompakttarif enthalten und damit auch im Preis enthalten war.

Sehr innovativ an der CSS Versicherung ist zudem, dass Schadenfreiheit belohnt wird, im Gegensatz zu allem bis dahin auf dem Markt vorhandenen, führte die CSS Versicherung das Schadenfreiheitsrabattsystem ähnlich der KFZ-Versicherung ein.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für CSS Flexi – Zusatzversicherung massgeschneidert
Kategorien
Versicherungen
Tags
css flexi, css flexi heilpraktiker, css flexi versicherung, css flexi zahn, CSS Versicherung, css zahnversicherung, css zahnzusatzversicherung, css zusatzversicherung

Neueste Artikel

  • Corporate Books – Wenn Unternehmen Bücher schreiben
  • Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
  • Bezahlen im 21. Jahrhundert
  • Schnell und sicher bezahlen
  • Experimentelle Gläser

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

    kostenloses Girokonto
    Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.