Artikelverzeichnis

deutschsprachiges Artikelverzeichnis
  • Artikelverzeichnis kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Brandschutztüren und Holzfenster

29. Juni 2016

Im Rahmen der Sicherheit wird der Einbau von Brandschutztüren von den Baubehörden angeordnet. Vor allem in Gebäuden wie Veranstaltungszentren, Einkaufzentren, Bürogebäuden, Krankenhäusern usw. müssen Brandschutztüren eingebaut werden, um im Falle eines Brandes die Gefahr für die Menschen zu minimieren.  Brandschutztüren werden ein- und zweiflüglig, unverglast oder verglast, mit verschiedenen zugelassenen Ausstattungsvarianten hergestellt. Für die Kraft- und formschlüssige Verbindung mit dem Mauerwerk, gibt es verschiedene Verfahren. Die Zargen werden mit Mineralformteilen oder Brandschutzschaum hinterfüllt oder klassisch vermörtelt. Welche Feuerwiderstandsklasse vorgeschrieben wird, hängt von der Art der künftigen Nutzung der Gebäude  und von den Anforderungen an die Wände ab. Wenn verglaste Brandschutztüren eingebaut werden, muss die Verglasung der F-Widerstandsklasse der Tür entsprechen. Die Brandschutztüren sind selbstschließend und sind mit einer Feststellanlage versehen. So kann die Tür zum Lüften offen gehalten werden und wenn der Rauchmelder Alarm auslöst, wird die Tür mit Hilfe vom Türschließmittel automatisch geschlossen. Die bauaufsichtliche Zulassung der Brandschutztüren erfolgt durch das Deutsche Institut für Bautechnik und in der Regel wird sie für fünf Jahre erteilt. Danach kann ein Antrag auf Verlängerung gestellt werden oder es muss eine neue Brandschutztür eingebaut werden. Jede Brandschutztür muss mit einem Schild versehen sein, auf dem die Zulassungsnummer vom Deutschen Institut für Bautechnik, die Widerstandsklasse usw. zu ersehen sind. In Gebäuden für die höhere Anforderungen an den Brandschutz gestellt werden, können aber trotzdem Holzfenster eingebaut werden. Auch wenn man zuerst denkt das wäre ein Sicherheitsrisiko, weil Holz schnell brennt, sind Holzfenster den Kunststofffenstern überlegen. Die Vorteile von Holzfenster liegen in der langen Formstabilität bei einem Brand. Wenn Holzfenster Feuer fangen bildet sich zuerst eine Kohleschicht, die auf die darunterliegenden Holzschichten wie eine Isolierung wirkt. Kunststoff hingegen beginnt schon bei geringeren Temperaturen seine Form zu verändern und dadurch bersten die Scheiben. Durch die Sauerstoffzufuhr kann dann das sich das Feuer schneller und unkontrolliert ausbreiten. Die Eigenschaften der Holzfenster lassen sich mit einem Brandschutzanstrich zusätzlich verbessern.  Von diesem Standpunkt aus gesehen, sollten in den Gebäuden, sie den Brandschutzvorschriften unterliegen nur Holzfenster eingebaut werden. Da Holzfenster aber eine intensivere Pflege benötigen, als Kunststofffenster und zudem in der Anschaffung teurer sind, sind die Gesamtkosten für solche Objekte zu hoch.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Brandschutztüren und Holzfenster
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Brandschutztüren, Holzfenster

iPhone Handyvertrag im Handy Bundle

28. Juni 2016

Heutzutage besitzt so gut wie jeder ein Handy. Doch die Zeiten der „Knochen-Handys“ mit kiloschweren Akkus sind längst vorbei. Die zeitigen Modelle wiegen schließlich nur noch wenige hundert Gramm, sind nicht größer als eine Zigarettenschachtel und verfügen allesamt über unzählige Funktionen, angefangen von der eingebauten Digitalkamera, bis hin zum integrierten GPS-System. Die Mobiltelefone der Gegenwart sind oftmals mehr Multimediasystem als Telefon und werden vorzugsweise im Rahmen eines Handy Bundles erstanden.

Der absolute Renner, beziehungsweise Bestseller, unter den jetzigen Handys ist das iPhone. Mit seinen diversen Funktionen ist es ein wahrer Alleskönner. Auch die unzähligen Konkurrenten der Mobiltelefone à la Samsung, Motorola etc. kommen an das Handy des Apple-Imperiums selten heran. Falls Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein iPhone anzuschaffen, sollten Sie sich allerdings zuerst überlegen ob sich ein solches Gerät für Sie wirklich lohnt. Denn um in den Genuss eines iPhones zu kommen, müssen Sie immerhin gute 600€ auf einen Schlag investieren! Außerdem gesellen sich noch die üblichen Kosten für Telefonate, SMS und der Nutzung des Internets zum Anschaffungspreis. Da machen Handy Bundles eventuell mehr Sinn, denn hier erhalten Sie zusätzlich zu ihrem Handyvertrag eine tolle udn attraktive Prämie dazu. Die Alternative bietet natürlich die Anschaffung eines iPhones per einzelnem Handyvertrag. Neben einer geringen Anschaffungsgebühr (bekanntermaßen 1€) sind allerdings auch bei einem Handyvertrag monatliche Kosten enthalten. Diese können sich in der Preisspanne von 25€ bis 120€ befinden – je nachdem, ob Sie das mobile Internet nutzen möchten, oder sogar auf Flatrates bestehen. Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten kann somit die Benutzung eines iPhones – vom Kostenpunkt aus gesehen – mit der Buchung eines Urlaubs gleichgesetzt werden. Auch dieser Aspekt macht ein Handy Bundle deutlich interessanter.

Um in der heutigen medien- und konsumgeprägten Welt einigermaßen Schritt halten zu können, bedarf es schon eine kleine Investition in Form von Geld und zeitlicher Auseinandersetzung mit den neuesten Errungenschaften der Technik. Ein beinahe in jedem Haushalt vertretendes Gerät ist eben das Handy. So haben nahezu 75% aller Deutschen ein Mobiltelefon. Und vor allem auf dem Markt der Telekommunikation hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Wurden die ersten Handybesitzer noch aufgrund der Größe und Sperrigkeit ihrer Geräte belächelt, gilt heutzutage das Handy zum Standard jedes Privat- und Geschäftmanns. Die derzeitigen Modelle sind jedoch längst keine „mobilen Telefone“, sondern vielmehr „Multimediasysteme für unterwegs“. Falls Sie eine der wenigen Personen sind, die noch kein Handy besitzen, oder mit dem Gedanken spielen, sich ein neues anzuschaffen, sollten Sie sich zuerst die aktuelle Produktpalette der Mobiltelefone anschauen und sich dann bei einem der vielen Anbieter für Handy Bundles für ein attraktives Gesamtpaket entscheiden. Der absolute Bestseller ist nämlich das so genannte iPhone: Ein wahrer Alleskönner unter den jetzigen Handys! Egal ob Sie im Internet surfen, Videos aufnehmen, ihren Terminkalender ändern oder ihre Autofahrt per GPS-Gerät planen wollen: All das können Sie problemlos mit dem iPhone erledigen.

Doch die private Anschaffung eines solchen Gerätes kann den Nutzer bis zu 600€ auf einen Schlag kosten! Nicht zu vergessen sind die weiteren Kosten für Telefonate, SMS usw. Die Nutzung eines iPhones per Handyvertrag ist zwar anfänglich preiswerter, doch nach Ablauf der Vertragszeit kann auch der Genuss eines iPhones per Handyvertrag gute 500 bis 700€ gekostet haben. Schließlich belaufen sich die monatlichen Gebühren auf 25 bis 120€!Also überlegen Sie sich besser ob Sie auch tatsächlich den Luxus des Apple-Meisterstückes benötigen!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für iPhone Handyvertrag im Handy Bundle
Kategorien
Handy
Tags
Apple, Geschenk, Handy Bundle, Handyvertrag, iPhone

Depots und ihre Schwierigkeiten

28. Juni 2016

Wer ein kostenloses Depot sucht, findet meistens auch kostenloses Girokonto und kann somit doppelt sparen. Viele Banken Verzichten auf die Gebühren, um neue Kunden zu gewinnen und mitunter auch, um den bestehenden Kundenstamm zu binden. Als Verbraucher sollte man sich zuerst die Konditionen von verschiedenen Banken und Sparkassen ansehen, bevor man sich entscheidet. Die Unterschiede sind zum Teil sehr groß und nicht für jeden optimal. Wer Geld anlegen will, sollte sich über die Mindestanlagesumme informieren, denn viele Banken bieten das kostenlose Depot nur bei der Anlage einer Mindestsumme an. Ein kostenloses Konto wird mitunter angeboten, wenn monatlich ein bestimmter Betrag eingeht und wenn weniger Geld aus Einkommen, Sozialleistungen, Unterhalt usw. eingeht, müssen Gebühren für das Konto bezahlt werden. Für einen Vergleich sollte sich also jeder Zeit nehmen um das Geld für die Gebühren zu sparen. Es gibt kaum eine Ausgabe die weniger beachtet wird, als die Gebühren der Banken. Die meisten Bankkunden bezahlen die Gebühren ohne zu murren, weil es schon immer so war oder man gar nicht auf die Idee kommt, in diesem Bereich zu sparen. Was woanders schon zu einem Volkssport geworden ist, kann die Banken nicht belasten, denn sie sind davon nicht betroffen. Jeder Geschäftsinhaber kann ein Lied vom Konkurrenzkampf mit anderen Händlern schreiben. Die Kunden vergleichen die Preise und feilschen um jeden Cent. Wer sein Produkt nur einen Euro teurer verkaufen will, als die Konkurrenz, läuft Gefahr darauf sitzen zu bleiben. Die Kunden fahren lieber ein paar Kilometer, um Geld zu sparen, dass sie alleine schon für das Benzin unnötig ausgeben. Wer wirklich sparen will, sollte sich eine Bank mit niedrigen Gebühren suchen, beim Händler in der Nähe einkaufen, auch wenn die Produkte dort ein paar Cent teurer sind, Spontankäufe vermeiden und Benzin sparen durch die Vermeidung von unnötigen Fahrten, die bei der Suche nach preiswerten  Produkten durchgeführt werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Depots und ihre Schwierigkeiten
Kategorien
Finanzen
Tags
Depot, Girokonto, kostenlos

Gebrauchte Farbdrucker schonen das Budget

25. Juni 2016

Wenn das Budget knapp und die Wünsche groß sind, ist die Anschaffung eines neuen Druckers unter Umständen ein Problem. Gebrauchte Drucker gibt es zum Glück in jeder Ausführung und für jeden üblichen Zweck. Es gibt also keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, wenn das Konto keinen neuen Drucker hergibt, denn gebrauchte Drucker erfüllen ihren Dienst ganz genauso, nur mit dem Unterschied, dass der Anschaffungspreis für gebrauchte Drucker wesentlich unter dem für Neugeräte liegt. Damit können finanzielle Mittel übrig behalten werden und für eine andere Investition dienen oder aber sie können für Notfälle gespart werden. Der Kauf eines Druckers zählt jedenfalls nicht zur Kategorie Notfall, denn gebrauchte Drucker sind zu einem günstigen Preis erhältlich, der eigentlich zu keiner Zeit ein Problem darstellen sollte. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich sogar um gebrauchte Farbdrucker handelt, denn auch diese sind als günstige Second Hand Drucker im Handel erhältlich. Damit ist auch schon das nächste Stichwort gefallen: Handel für gebrauchte Drucker. Es ist nämlich sehr zu empfehlen, gebrauchte Farbdrucker nicht unbedingt aus privater Hand zu kaufen. Wer für sein Gebrauchtgerät eine ordentliche Gewährleistung möchte und noch dazu ein hohes Maß an Service genießen möchte, sollte sich im Fachhandel für gebrauchte Drucker umsehen. Es besteht kein Grund zur Sorge, dass es im Drucker Shop höhere Preise geben könnte, als auf dem privaten Markt. Ein Blick auf das Angebot, das ein online Händler für Drucker ins Internet stellt, beseitigt letzte Zweifel über günstige Preise für gebrauchte Farbdrucker. Vielleicht gibt es auch noch Bedarf an Zubehör und andere Bürogeräte, die Gelegenheit ist günstig!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gebrauchte Farbdrucker schonen das Budget
Kategorien
Computer
Tags
Drucker

Übersicht mit und in einer Kellner Geldbörse

15. Juni 2016

Es gibt Geldbeutel, die für bestimmte Zwecke konzipiert wurden und sich dadurch von den üblichen Geldbörsen für den Alltag unterscheiden. Zu diesen speziellen Lederutensilien gehört auf jeden Fall auch die Kellner Geldbörse. Sie ist insbesondere durch ihre intelligente Inneneinteilung auf den Berufsalltag eines Kellners oder anderen Bedienungspersonals abgestimmt. In einer Kellner Geldbörse können Scheine nach ihrem Wert getrennt in dafür vorgesehene Extrafächer gesteckt werden. Damit sind sie beim Abkassieren stets griffbereit. Die Arbeitserleichterung ist für den Gastronomie Mitarbeiter enorm. Nicht auszudenken, wenn ein Kellner mit einem durchschnittlichen Geldbeutel zum Gast kommen müsste, um die Rechnung begleichen zu lassen. Es wird zwar immer öfter mit Karte bezahlt und somit entfällt das Herausgeben von Wechselgeld, aber immer noch gibt es viele Gäste, die ihre Rechnung mit barem Geld begleichen möchten. Aber selbst, wenn die Kreditkarte oder EC-Karte zum Bezahlen übergeben wird, braucht ein Kellner in seiner Kellner Geldbörse ein sicheres Fach für die Karte für den Fall, dass sich das Terminal an einer zentralen Stelle in der Gastwirtschaft befindet. Schließlich kann der Kellner nicht mit der fremden Kreditkarte in der Hand durch das Lokal laufen und vielleicht sogar noch in der Zwischenzeit andere Gäste bedienen. Es muss also eine Möglichkeit geben, eine oder mehrere EC-Karten oder Kreditkarten absolut sicher in der Kellner Geldbörse aufzubewahren, bis sie dem Gast wieder ausgehändigt werden kann. Eine gute Kellner Geldbörse hat mindestens ein solches Extrafach für Kreditkarten, das meistens mit einem Reißverschluss gesichert werden kann, damit die anvertrauten Karten nicht abhanden kommen können. Es könnte ja sein, dass der Gastronomie Mitarbeiter nicht auf dem direkten Weg vom Gast zum Terminal und wieder zurückkehrt. Eine Kellner Geldbörse hat also nicht nur Scheine und Münzen sicher zu verwahren, sondern auch Kreditkarten. Es wäre aber keine vollständig eingerichtete Kellner Geldbörse, wenn sich darin nicht auch diverse Zettel, Bons, Quittungen und Notizen befinden würden. Eine übersichtliche Kellner Geldbörse braucht demnach auch dafür einige Fächer.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Übersicht mit und in einer Kellner Geldbörse
Kategorien
Arbeit
Tags
Geldbörse

Barclaycard Green mit Klimaschutzprojekten

7. Juni 2016

Das britische Finanzunternehmen Barclays Bank PLC hat eine mehr als 300 jährige Tadition vorzuweisen, mit einem weltweiten Kundenstamm von 48 Millionen Menschen. Barclays brachte im Jahr 1966 als erstes europäisches Bankunternehmen eine Kreditkarte heraus, schon im ersten wurde die Barclaycard mehr als 30.000 mal auf den Markt gebracht. Mittlerweile hat die Barclaycard eine bestimmende Marktposition eingenommen, in Deutschland werden mehr als 1,4 Millionen Barclaycard Kreditkarten als Zahlungsmittel verwendet. Die Barclaycard ist in mehreren Varianten zu erhalten, neben der Barclaycard Green gibt es die Barclaycard in den Ausführungen New Visa, New Double, Gold Visa, Platinum Double, for Students und Business. Die Barclaycard kann an mehr als 24 Millionen Aktzeptanzstellen verwendet werden, diese verteilen sich auf dem ganzen Erdball.

Die Besitzer der Barclaycard Green leisten einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz. 0,5 Prozent der Kreditkartenumsätze von dieser MasterCard Kreditkarte unterstützen Projekte welche sich für den Klimaschutz einsetzen, so wurde im Jahr 2010 das Unternehmen First Climate mit mehr als 20.000 Euro unterstützt. Die Barclaycard kostet im ersten Jahr keinen Jahresbeitrag, anschliessend fallen 19,00 Euro pro Jahr an, sollte der Jahresumsatz 1.200 Euro überschreiten, spendet Barclaycard den bezahlten Jahresbeitrag für Klimaschutzprojekte. Das Guthaben der Barclaycard wird mit 1,5 Prozent verzinst, der durch die Bezahlung mit der Kreditkarte genommene Kredit ist bis zur Rückzahlung, je nach Leistungsdatum kann dies bis zu 2 Monate sein, wird mit 0 % Zinsen abgerechnet. Der Kontausgleich kann sowohl in einem Zug als auch in mehreren Raten durchgeführt werden, pro Monat müssen mindestens 25 Euro oder 5 % Prozent des offenen Rechnungsbetrages bezahlt werden. Die Barclaycard Green ermöglicht es dem Besitzer, eine Partnerkarte zu beantragen, hier fallen nur 10 Euro Jahresgebühr an. Wer einen Neukunden wirbt, erhält eine attraktive Prämie, zusätzlich erhält der Neukunde einen Neukundenbonus in Höhe von 10,00 Euro.

Auch das Material der Barclaycard Green wurde im Sinne des Umweltschutzes gewählt, die Kreditkarte besteht aus PETG einem umweltfreundlichen Material.

In den Euro Ländern fallen für die Barclaycard Green keine Auslandseinsatzgebühren an, in den anderen Ländern beträgt die Gebühr 1,99 Prozent des Umsatzes. Die Gebühr für Bargeldabhebungen beträgt 4 Prozent des Abhebebtrages, mindestens aber 5,95 Euro.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Barclaycard Green mit Klimaschutzprojekten
Kategorien
Finanzen
Tags
Kreditkarte

Kredite

7. Juni 2016

Wer Geld zur Verfügung hat, das nicht für Anschaffungen wie Möbel, Elektronikartikel oder Auto benötigt wird, hat die Möglichkeit es anzulegen und von den Zinsen zu profitieren. Festgeld ist eine gute Lösung, wenn man genau weiß, dass man über eine längere Zeit auf das Geld verzichten kann. Mit einem Festgeld Bankenvergleich findet man die Bank oder die Sparkasse mit den besten Konditionen. Das Konto wird meistens kostenlos geführt, aber die Zinsen sollten ebenfalls beachtet werden, denn diese unterscheiden sich und schon ein kleiner Prozentsatz mehr sichert einen höheren Gewinn am Ende der Laufzeit. Wichtig ist auch, dass die Zinsen monatlich oder vierteljährlich ausbezahlt werden, denn dann profitieren die Anleger noch vom Zinseszins. Festgeld ist eine gute Anlage, wenn man weiß, dass man es zum Beispiel in 5 Jahren für eine neue Einbauküche, ein Auto oder die Anzahlung einer Immobilie benötigt. Es gibt aber auch Menschen die kein Geld zum Anlegen haben und auf der Suche nach einem Kredit ohne Schufasind. Diese Kredite werden aufgenommen um andere Schulden zu begleichen oder etwas dringend Benötigtes zu kaufen. Ein Kredit ohne Schufa ist auch als Schweizer Kredit bekannt und wird nicht in der Schufa eingetragen. Bei deutschen Kreditinstituten ist das nicht möglich, denn alle Kredite werden in der Schufa eingetragen. Kredite ohne Schufa kommen aus dem Ausland und werden von Partnern in Deutschland vertrieben. Meistens werden für diese Kredite höhere Zinsen und mitunter auch horrende Bearbeitungs- oder Abschlussgebühren verlangt. Es sollte also vorher gut überlegt werden, ob die Anschaffungen wirklich nötig sind oder Schulden bei verschiedenen Gläubigern bei der Hausbank zu einem einzigen Kredit zusammengefasst werden um die Übersicht zu behalten. Wer bisher noch keinen negativen Schufaeintrag wegen unbezahlter Kreditraten oder einer schlechten Zahlungsmoral hat, bekommt ohne Probleme einen Kredit bei einer deutschen Bank, für den mit Sicherheit weniger Zinsen verlangt werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kredite
Kategorien
Finanzen
Tags
Festgeld, Vergleich

Beim Essen andere Kulturen kennen lernen

6. Juni 2016

Essen gehen ist heutzutage zu einem Erlebnis geworden. Man möchte sich etwas gönnen oder sich belohnen und so steht ein Restaurantbesuch öfter bei Geburtstagen oder Beförderungen an als nach normalen Arbeitstagen.

Aufgrund der gestiegenen Bedürfnisse und Anforderungen an einen guten Restaurantbesuch muss man auch immer mehr dafür ausgeben. Qualitativ gutes und meist außergewöhnliches Essen in einem besonderen Restaurant hat seinen Preis. Viele Menschen möchten gerade in einem Restaurant Gerichte essen und Kulturen erleben, die sie zu Hause nicht kennen lernen würden und so werden fremdländische Restaurants immer beliebter. Auch die Einrichtung des Restaurants soll am besten einem typischen Wohnzimmer aus dem Land entsprechen, aus dem das Essen kommt.

Tipps für Restaurantbesitzer

Für Restaurantbesitzer, die alles außer typisch deutschem Essen anbieten, ist es deshalb sehr wichtig, beim Aufbau eines Restaurants darauf zu achten, dass die Räume entsprechend der Kultur eingerichtet werden. Besonders bei Gästen, die sich auf eine andere Kultur besonders freuen, kommt es gut an, wenn auch die Kellner in typischer Landeskleidung servieren und bedienen. Vorsichtig sollten sie jedoch mit der Sprache sein, denn kaum einer, der in ein spanisches Restaurant geht, wird auch seine Bestellung auf spanisch aufgeben können.

Die Gäste möchten sich in erster Linie wohlfühlen in einem Restaurant, den Abend und vor allem das Essen genießen. Deutsche Besucher wünschen sich daher Ungestörtheit beim Essen und typisch deutsche Merkmale wie pünktliches Essen und Sprechen der deutschen Sprache. Es werden auch alle deutschen Standards in der Küche vorausgesetzt, von Hygiene-Bedingungen bis zur passenden Gastronomie-Ausstattung. Dies in einem fremdländischen Restaurant wirklich umzusetzen, ist nicht immer einfach, aber wenn es gelungen ist, wird das entsprechende Restaurant Erfolg feiern.

Besonders hoch im Kurs stehen bei den Deutschen italienische Restaurants mit Pizza und Pasta aber auch an Antipasti wagen sich immer mehr Leute heran. Dann folgen exotischere Geschmäcker wie indisch, thailändisch oder koreanisch – umso ungewöhnlicher und unbekannter, desto besser. Und auch die japanische Küche mit Sushi und Teppanyaki ist in Deutschland angekommen. Wer gerne gemütlich essen geht und Fremdländisches genießt, sollte unbedingt auf ein gutes Restaurant setzen und nicht auf günstige Al-you-can-eat Angebote hereinfallen. Gutes Essen hat eben seinen Preis.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Beim Essen andere Kulturen kennen lernen
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Gastronomie, indisch, Kultur, Küche, Restaurant, Restauranteinrichtung

Gratis SMS aus dem Netz

6. Juni 2016

Auf vielen Internetseiten ist es möglich gratis SMS zu verschicken.
Die Internetseiten sind leicht zu finden. Allein schon durch die Eingabe von Suchbegriffen wie „Gratis SMS“ oder „Free SMS senden“ in einer Suchmaschine ist es möglich, die passende Internetseite zu finden. Jedoch ist die Anzahl der SMS die man verschicken möchte meistens begrenzt. Manche der Free SMS Seiten sind großzügig und bieten 3-5 frei SMS pro Tag an. Die Norm liegt jedoch bei einer Gratis SMS pro Besucher und Tag. Zu beachten ist, das man sich nicht registrieren sollte solange es nicht unbedingt erforderlich ist. Hierbei könnte die Gefahr bestehen, das man von ungewollten Werbemails in regelmäßigen Abständen versorgt wird. Die kann schnell bei der Registrierung auf mehreren Internetseinen die Gratis SMS anbieten zu einem überfüllten Postfach führen und das möchte sicher niemand.
Angeboten wird solch ein Dienst natürlich nicht ohne einen Hintergedanken. Die meisten Seiten machen nebenbei auf andere Angebote aufmerksam wie z.B Handyverträge oder Prepaid Karten.
Wenn man sich dadurch nicht beeinflussen lässt, ist es eine gute Möglichkeit ein paar Euro im Monat zu sparen. Das kommt natürlich darauf an, wie oft man diesen Dienst in anspruch nimmt.
Zu beachten ist auch, das man nicht wie bei einem Handy bis ca. 1000 Buchstaben in eine SMS tippen kann, sondern 160. Das entspricht die Größe von einer SMS. Auch sollte ein Absender direkt in der SMS angegeben sein da man ja über das Internet keine Möglichkeit hat die eigene Nummer mit zu senden. Nach dem abschicken ihrer Nachricht, kann es aber etwas länger dauern, bis der gewünschte Empfänger diese Nachricht erhält. Auch ist es ungewiß ob die SMS auch 100-prozentig ankommen wird. Es ist nunmal ein Gratis Service, wo man natürlich keine perfekten Dienste verlangen kann. Im großen und ganzem kann es aber sehr hilfreich sein, wenn das Handy mal streiken sollte, oder es gerade nicht zur Hand liegt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gratis SMS aus dem Netz
Kategorien
Handy
Tags
Handyvertrag

Babybekleidung im Internet

4. Juni 2016

Heutzutage wird immer mehr online eingekauft. Das gilt auch für Kleidung und Mode. Aber ist das denn überhaupt sinnvoll, Mode online kaufen, wo man sie ja gar nicht vorher anprobieren kann? Und das gilt für die Kindermode noch viel als für jede andere Form der Bekleidung, denn Kinder sind ständig am Wachsen.

Die üblichen Größen für Kinderkleidung sind eigentlich nur ein Anhaltspunkt, auf den man sich bei der Kinderkleidung manchmal noch weniger verlassen kann als auf die Größenangaben bei der Mode für Damen und Herren.
Andererseits hat es zumindest einen ganz großen Vorteil, Babybekleidung im Internet zu kaufen. Denn in aller Regel ist die Kindermode dort erheblich günstiger als im Ladengeschäft.

Das liegt unter anderem daran, dass eben kein Ladengeschäft womöglich gar mitten in der Fußgängerzone angemietet werden muss und auch keine Angestellten zu bezahlen sind, die dort die Kundinnen und Kunden bedienen. Diese Kostenersparnis wird voll an die Kunden weitergegeben. Deshalb ist Kindermode Online erheblich günstiger zu beziehen.

Für fast denselben Preis, den man in einem Geschäft für Kindermode für manchmal sehr wenig sorgfältig genähte und wenig robuste No-Name Kinderkleidung zahlt, kann man seinen Nachwuchs in einem Online Shop für Kindermode sogar mit echter Markenkleidung ausstatten. Oder aber man bezahlt für No-Name Kleidung weniger und kann dafür ein Teil mehr nehmen, für beinahe das gleiche Geld.

Und was Qualität und Passform angeht – als Verbraucher haben Sie automatisch bei allen Online Bestellungen ein Widerrufsrecht. Das heißt, wenn Ihnen die Kinderkleidung, die Sie online bestellt haben, nicht gefällt oder wenn Sie nicht passt, können Sie sie zurückschicken und sie eine Größe größer – oder kleiner – bestellen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Babybekleidung im Internet
Kategorien
Mode
Tags
Babykleidung, Babymode, Kindermode

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Corporate Books – Wenn Unternehmen Bücher schreiben
  • Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
  • Bezahlen im 21. Jahrhundert
  • Schnell und sicher bezahlen
  • Experimentelle Gläser

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

    kostenloses Girokonto
    Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.