Artikelverzeichnis

deutschsprachiges Artikelverzeichnis
  • Artikelverzeichnis kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Es gibt viele Möglichkeiten, wo man Bilderrahmen bestellen kann

29. Dezember 2016

Wenn man sich in den Großstädten umschaut, dann erkennt man ziemlich schnell, dass es heutzutage unzählige, verschiedene Fachgeschäfte gibt. Es gibt kaum etwas, was man nicht findet, und das ist für den Verbraucher eine tolle Sache. Inzwischen gibt es sogar spezielle Geschäfte, wo man unter anderem Bilderrahmen günstig kaufen kann, und das in sämtlichen Farben und Formen, so das am Ende für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden sein sollte. Natürlich gibt es auch noch einen einfacheren Weg, wie man den geeigneten Rahmen für seine Bilder bekommen kann, denn wie man weiß, ist das Internet voller Online Shops, und in einigen davon kann man zum Beispiel Bilderrahmen bestellen. Man such sich einfach die Modelle aus, die man haben möchte, egal ob man Holzrahmen, oder ob man Bilderrahmen rahmenlos braucht, bestellt diese, und innerhalb weniger Tage hat man die Wunschbilderrahmen zu Hause. Der Bilderrahmen Versand dauert in der Regel nur wenige Tage, es sei denn, man hat eine Maßanfertigung bestellt, da kann es dann etwas länger dauern. Selbst wenn man in erster Linie denkt, das Bilderrahmen nicht unbedingt zu den lebensnotwenigen Dingen gehören, die man im Alltag braucht, sieht man doch immer wieder, das es sich ja lohnen muss, wenn man Bilderrahmen günstig zum Kauf anbietet denn sonst gäbe es ja nicht so viele, spezielle Geschäfte, wo man diese in allen, möglichen Farben und Formen zu kaufen kriegt. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, wie, oder auch wo man Bilderrahmen bestellen kann. Manch einer bevorzugt den Gang in einen Laden in der Stadt, und manch andere kauft lieber bequem im Internet ein. Wie man an seine Waren gelangt, bleibt jedem selbst überlassen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Es gibt viele Möglichkeiten, wo man Bilderrahmen bestellen kann
Kategorien
Kunst & Kultur
Tags
Bilderrahmen

Des Deutschen liebstes Kind

27. Dezember 2016

Das Auto ist bekanntlich des Deutschen liebstes Kind. Worin äußerst sich dies? Woran kann man das erkennen? Nun, zunächst einmal besitzt fast jeder Deutsche ein Auto. Somit ist dieses Land statistisch gesehen unter denen Ländern mit der größten „Dichte“, also der höchsten Anzahl von Fahrzeugen pro Kopf, unter den höher postierten. Selbst in vielen Familien, die ihre Mobilität sicherlich auch mit einem Fahrzeug gewährleisten könnten, haben meist mehrere Familienmitglieder ein eigenes Fahrzeug. Ein anderes Detail, dass verrät, dass die Deutschen ihr Auto lieben, ist die Zeit und Mühe, und mitunter auch das Geld, dass sie in ihr Gefährt investieren. Man denke an das typische Klischee, dem man so häufig begegnet, dass der Deutsche sich samstags vormittags unendlich langweilen würde, besäße er kein Auto, dass er waschen und saugen und putzen könnte.

Das mag vielleicht ein wenig übertrieben sein, doch es ist durchaus wahr, dass man sich hierzulande gerne seinem Fahrzeug widmet und Freude daran findet, es zu warten und zu pflegen. Schließlich ist es und bleibt es ein kleines Statussymbol. Interessant ist auch Tuningteile Jahr für Jahr einen größeren Absatzmarkt finden und sich wohl Jahr für Jahr mehr Menschen für das Auto als Hobby begeistern. Genau hierin liegt wohl ein großer Unterschied zwischen jenen Menschen, die ein Auto schlichtweg als nützliches Fortbewegungsmittel betrachten und ihr allein die Pflege zukommen lassen, die nötig ist, damit der Nutzwert ebenjenen Gefährtes nicht sinkt. Und es gibt solche, die in ihrem Auto ein Hobby und einen schönen Zeitvertreib sehen und ihrer Bastel- und Experimentierlust freien Lauf lassen. Häufig finden über dieses Hobby auch Gleichgesinnte zueinander und organisieren sich in kleinen Gruppen, die einander gegenseitig mit Rat und Tat und Ersatzteilen gerne beistehen und aushelfen. Wichtig ist, dass man trotz allem Spaß und dem Ehrgeiz, noch mehr PS aus seinem Fahrzeug zu holen, nicht die Vernunft verliert, sondern sich an die geltenden Regeln und Vorschriften hält.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Des Deutschen liebstes Kind
Kategorien
Auto
Tags
Auto, Kfz, Pkw, Tuning

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google

27. Dezember 2016

Gerne wird ja mal über Google gemeckert und trotzdem wäre ein Internet ohne Google nicht vorstellbar. Google kennt zwar nicht alle Seiten im Internet, dafür aber sehr viele. Milliarden von MB an Daten werden durch die Datacenter verwalten und trotzdem dauert eine Suchanfrage an Google oft nur wenige Sekunden. Trotzdem fragen sich kaum welche, wieso ausgerechnet diese eine Seite auf Platz 1 zu einem bestimmten Keyword gelistet wird. Suchmaschinenoptimierung ist hier das Zauberwort.
Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google
Kategorien
SEO
Tags
SEO, suchmaschinenoptimierung

Unkomplizierter Autoankauf

23. Dezember 2016

Es gibt komplizierte Abläufe im Alltag und es gibt Autoankauf Wuppertal. Wer es schon einmal probiert hat, sein gebrauchtes Fahrzeug über einen anderen Mittler als über ein gewerbliches Autoankauf Unternehmen zu verkaufen, kann dieser Aussage sicherlich zustimmen. Es geht nicht einfacher, wenn es darum geht, einen Gebrauchtwagen zu verkaufen. Eigentlich reicht es aus, den Entschluss zu fassen, dass es zum Verkauf kommen soll. Dann muss man nur noch eine Firma für Autoankauf ausfindig machen und dort Kontakt aufnehmen. Diese erste Kontaktaufnahme kann telefonisch oder per Mail erfolgen und selbst per Fax kann man ankündigen, dass man ein Fahrzeug verkaufen möchte. Alles Weitere wird dann von den Mitarbeitern der Autoankauf Firma in die Wege geleitet. Der Autobesitzer muss dann nur noch dem Kauf zustimmen, den Vertrag unterschreiben, das Fahrzeug übergeben und das Geld für den Verkauf in Empfang nehmen. Wohl gemerkt: es geht um Bargeld. Bei dieser Art von Gebrauchtwagenverkauf wird ausschließlich mit Bargeld bezahlt, was viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere für den Verkäufer. Über den Preis wird selbstverständlich verhandelt, aber der Verkäufer kann davon ausgehen, dass er für sein gebrauchtes Auto einen realistischen Preis erhält. Sogar, wenn es sich um ein Altauto im Sinne des Wortes handelt, das auch etliche Mängel aufweisen kann, darf der Verkäufer davon ausgehen, dass er am Ende – also nach Abschluss der Transaktion – mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein wird. Autoankauf Wuppertal übernimmt auch Fahrzeuge, die bei anderen Händlern sicherlich wenig Chance auf einen interessanten Preis haben würden. Auch in solchen Fällen bleibt der Vorgang unkompliziert.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Unkomplizierter Autoankauf
Kategorien
Auto
Tags
Autoankauf, Wuppertal

Der Ginkgo: Konzentration verbessern

22. Dezember 2016

Der Ginkgo besticht nicht nur durch seine imposante Optik, sondern auch durch die Extrakte, die aus den Blättern für medizinische Produkte gewonnen werden. Der Ginkgo (korrekt: Ginkgo-Biloba) wird daher nicht nur als lebendes Fossil und Baum des Jahrtausends bezeichnet, sondern wird auch zur Behandlung verschiedener Symptome, wie beispielsweise Schwindel oder Tinnitus, verwendet.

Ginkgo stamt aus China

Der in China beheimatete Ginkgo ist eine Baumart, die heute auf der ganzen Welt angepflanzt wird. Der Baum ist der einzig noch lebende Vertreter der ansonsten ausgestorbenen Gruppe der Samenpflanzen. Aus diesem Grund wird er auch häufig als lebendes Fossil bezeichnet. Auch, wenn der Baum mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt ist, so sind natürliche Populationen nur in den Provinzen Chongqing und Guizhou im Südwesten Chinas zu finden. Seinen Weg nach Europa fand der Ginkgo mithilfe von holländischen Seefahrern, die ihn um 1730 von Japan nach Europa brachten und wo er seitdem als Zierbaum gepflanzt wird. Das deutsche Kuratorium „Baum des Jahres“ erklärte den Baum zum Jahrtausendwechsel zum Mahnmal für Umweltschutz und Frieden sowie zum Baum des Jahrtausends. Der Baum ist äußerst resistent gegenüber Schadstoffen in der Luft. Des Weiteren ist er weitestgehend immun gegen Insektenfraß sowie gegen Krankheiten, die von Pilzen, Bakterien und Viren ausgelöst werden.

Ginkgo – die Heilpflanze

Seit mehr als vier Jahrzehnten werden Teile des Baumes auch in der westlichen Medizin verwendet und geschätzt. Dem Baum wird eine regulierende Wirkung auf den Blutkreislauf und das Nervensystem nachgesagt. Außerdem fördert er die Durchblutung aller wichtigen Organe, verbessert den Blutfluss im Körper, reguliert den Stoffwechsel, stabilisiert die Blutgefäßwände und beruhigt die Nerven. Hauptsächlich werden die Blätter des Baumes für die Pharmazie verwendet, denn aus ihnen lassen sich Spezialextrakte gewinnen. Dieser Extrakt hilft bei der Behandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen, bei Schwindel und Tinnitus. In Form von Tabletten eingenommen, können die Blätter des Heilbaumes erweiternd auf die tiefer liegenden kleineren und mittleren Arterien wirken, die Gehirndurchblutung anregen und die Zufuhr von Sauerstoff verbessern. Die Tabletten werden meist in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten, die einmal täglich eingenommen werden und so eine regelmäßige Zufuhr des Präparats gewährleisten. In Japan und China werden neben den Blättern auch die Nüsse beziehungsweise Samen in der traditionellen Medizin verwendet. Die gekochten oder gerösteten Samen/Nüsse werden dort als Delikatesse angesehen und unterstützen die Heilung von Herz-, Atemwegs- und Verdauungsproblemen. Nahrungsergänzungsmittel sind daher sehr zu empfehlen, die neben hochdosiertem Ginkgo-Extrakt auch Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Ginkgo: Konzentration verbessern
Kategorien
Gesundheit
Tags
Nahrungsergänzung

Gesund-Diät mit Basenfasten

21. Dezember 2016

Es ist niemals zu spät, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Basenfasten kann man jederzeit beginnen, es sind dazu keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Es ist lediglich wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass man mit der richtigen Ernährung sehr viel für sich selbst tun kann. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wie wir mit unserem Körper und unserem Organismus umgehen, wird sich  im Laufe der Jahre am Zustand unserer Gesundheit zeigen. Einige Krankheiten  sind mit einer schicksalhaften Entwicklung verbunden, aber die meisten davon könnten durch eine richtige Ernährung und bewusster Lebensweise verhindert oder zumindest nicht begünstigt werden. Ist es nicht viel besser, Gesundheit statt Krankheit zu begünstigen? Wer sich darüber im Klaren ist, wird sich schnell dafür entscheiden, die Ernährung umzustellen und damit die Grundlage für eine stabile Gesundheit zu legen. Als Orientierungshilfe für eine gelungene Umstellung kann Basenfasten durchaus sehr gut dienen. Es handelt sich um eine Basen-Diät, deren Grundlage ausschließlich gesunde Nahrungsmittel sind. Die Gesund-Diät stützt sich auf vegetarische Kost, die den Körper zunächst entschlacken und entsäuern soll. Der Stoffwechsel wird dadurch entlastet und in die Balance gebracht. Damit dieses Gleichgewicht gehalten wird, ist es wichtig, auch nach einer Basen-Diät zu Beginn der Umstellung die wichtigsten Regeln beizubehalten. Aber selbst, wenn es Rückfälle in alte Gewohnheiten gibt oder wenn der Alltag so beschaffen ist, dass sich alte Sünden wieder durchsetzen können, gibt es eine tröstliche Aussicht. Es ist jederzeit möglich, sich wieder auf den Wert der eigenen Gesundheit zu besinnen und sich über die Zusammenhänge zwischen falscher Ernährung und Krankheit klar zu werden. Für eine Basen-Diät ist es niemals zu spät und sie kann immer dann begonnen werden, wenn man sich zur Selbsthilfe entschließt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gesund-Diät mit Basenfasten
Kategorien
Gesundheit
Tags
Basenfasten

Grundlagen zum Erfolgreichen Poker Spielen

20. Dezember 2016

Pokern ist beliebt und mittlerweile ist Poker sehr populär. Von je her wird es gern gespielt, und mittlerweile sieht man das ein um das andere mal Schlagzeilen von Turnieren, in denen hohe sechsstellige Beträge oder noch mehr an die Gewinner gehen. Hierbei greifen die richtigen Profis natürlich auf eine ganze Menge von Poker Strategien und Tricks zurück. Es gibt ein kaum endendes Sammelsurium dieser Strategien, und auch viele Methoden die umstritten und nicht bewiesen sind. Einige grundlegende Poker Strategien sind aber allgemein gültig und leuchten leicht ein, so dass sie jeder im Kopf haben sollte, wenn er sich an einen Poker Tisch setzt.

Eines ist klar: Wenn man ein Spiel gewinnen will, hängt es zum Teil vom Blatt ab, das man zu Beginn erhält, wie gut die Chancen hierfür sind. Eine bekannte Poker Strategie hierfür ist das Hutchinson Punkte System. Dies ist ein festgelegtes Schema, wonach die Karten der Starthand mit Punkten bewertet werden. Zudem werden auch Kombinationen wie folgen, Gleiches Symbol, oder auch Farbgleichheit als Punkte addiert.

Also Beispiel für die Poker Strategie mit Hutchinson Punkte System: Ein Spieler hat ein Pärchen mit Zweien, sonst keine Folgen oder dergleichen. Somit ergibt sich für seine Starthand eine Gesamtpunktezahl von 14 (10 Punkte für das Paar, je zwei für die Zweien. Zu einem Race rät das System aber erst ab einer Punktzahl von 29. Setzt ein Anfänger auf ein Zweierpärchen, wird er auch mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren.

Eine weitere grundlegende Poker Strategie ist die Berechnung des Pot Ods. Hier berechnet man die Chance bei einem Call dir richtige Karte zu erhalten, und setzt nur, wenn die Wahrscheinlichkeit ausreicht. Hierzu ist eine Möglichkeit die genaue Quote zu berechnen: Angenommen man hat zwei Zweien und will die dritte, so sind von 52 Karten 46 noch unbekannt (Sechs sieht man). Dagegen ist es nur drei mal möglich, eine Zwei zu erhalten (Vier im Spiel). Die Quote hierfür ist also 46 zu 3 oder 15,3 zu 1 gegen einen Trippel. Im Pott muss der 15,3 Fache Einsatz sein, damit sich das lohnen kann.

Das zeigt, dass man sich nicht nur auf sein Bauchgefühl verlassen sollte, sondern Strategien eine sehr sinnvolle Ergänzung bei dem Kartenspiel Poker sind.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Grundlagen zum Erfolgreichen Poker Spielen
Kategorien
Spiele
Tags
Erfolg, Grundlagen, Kartenspiel, Kartenspiel Poker, Poker

Von der äußeren Schönheit

20. Dezember 2016

Das Äußere zählt. Auf den ersten Blick zumindest. Also ist es wichtig, bei Kontakten, gleich welcher Art, einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln. Design Visitenkarten sind dabei hilfreich. Heute schätzt man wieder den Austausch mit Hilfe eines kleinen Stück Kartons. Und je edler die Form ist, desto seriöser und angenehmer wird auch das Gegenüber den Besitzer der Visitenkarten in Erinnerung behalten. Design Visitenkarten zeichnen sich durch Schlichtheit und Stil aus. Aus edlen Kartonsorten im Scheckkarten-Format gefertigt, sind sie Selbstporträts im Miniformat. Dezente Farbstellungen tragen dazu bei, die auf den Karten vermittelten Daten unaufdringlich zu betonen. Aber bei aller Schlichtheit gibt es auch bei Design Visitenkarten einige Variationsmöglichkeiten in Druck und Farbe.

Die schlichteste und bekannte Variante findet man in den auf Leinenkarton gedruckten Exemplaren.Hier gibt es allerdings durchaus auch Unterschiede in der Kartonstärke, die beachtet werden will. Auch in der Form gibt es den kleinen Unterschied. Abgerundete Ecken der Karten setzen ein unauffälliges, aber sichtbares Zeichen der Unterscheidung. Die Veränderungen im preislichen Niveau sind in den unterschiedlichen Kartonarten begründet. Neben dem Leinen- exisitiert der Senatorkarton. Selbst einen König unter den Visitenkartenkartons gibt es, nämlich Chromolux. Alles andere als gewöhnlich ist die Devise für diese Kartonart. Auch die Farben können bei dieser Kartonart variieren. Elegant sind sie immer, mit leicht unterschiedlichem Ausdruck. Da sind die glänzend weißen Karten, schlicht, aber durch den Glanz exquisit. Die Visitenkarten in gold – metallic sind sehr ausdrucksstark und die Chromolux – Visitenkarten in silber – metallic offerieren schlichte Eleganz. Eine edle Variante, sind die Visitenkarten in Hammerschlagprägung, die auf Elfenbein – Karton gedruckt werden. Hier ist eine exklusive Kartonprägung mit einer sehr edlen Kartonart verbunden. Auch in der Welt der Visitenkarten gilt also: Kleider machen Leute, oder: Die Visitenkarte zeigt, wer ich bin. Deshalb sollte man auch niemals seine Visitenkarte vergessen, wenn man unterwegs ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Von der äußeren Schönheit
Kategorien
Dienstleistungen
Tags
Visitenkarte

Individualisierungstendenzen auf dem deutschen Hausbau-Markt

19. Dezember 2016

Die deutschen Bauherren sind wählerischer geworden. Vorbei sind die Zeiten, in denen die meisten ein Haus mit Garten ersehnt haben, egal welchen Typs es auch sein mag.

Früher war entscheidend, dass man sich einen Hausbau oder Hauskauf leisten konnte. Das mietfreie Wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten war das einzig wichtige. Nun spielen Kosten und Aufwand eine geringere Rolle als Haustyp, Stil und Wohnfläche. Denn was man sich nicht leisten kann, wird über eine gute Immobilienfinanzierung schon geregelt. Diese Haltung führt zwar zu einer höheren Kredit-Ausfallrate, doch ist diese häufig eher bei den Jüngeren hoch, weniger bei den Älteren ab 40 Jahren, die insgesamt die entscheidende Käuferschicht ist. Und interessanterweise ist genau bei dieser Käufergruppe das individuelle Bauen und Wohnen am stärksten ausgeprägt. Im Alter wird man eben anspruchsvoll, könnte man spöttisch behaupten. Aber so ist es tatsächlich. Mit dem Alter steigen die Lebenserfahrung und die Ansprüche, nicht zuletzt auch der Anspruch an Annehmlichkeiten, das Bedürfnis nach Ruhe und Bequemlichkeit sowie das Verlangen nach Luxus, weshalb man von der Befriedigung der Wünsche spricht (Luxese).

Vor einigen Jahren noch sahen viele Vororte fast identisch aus. So prägen Reihenhäuser und freistehende Einfamilienhäuser als Anderthalbgeschosser mit Satteldach die Landschaft. Ganze Straßenzüge sehen deshalb aus wie eine Aneinanderreihung vom Haus des Nikolaus. Das ist den Anwohnern selbst nicht einmal bewusst. Die Uniformität der Haustypen, man könnte auch sagen, die Einfältigkeit und Bedürfnislosigkeit, fällt erst dann auf, wenn neue Siedlungen entstanden sind, in denen jeder das Haus gebaut hat, das ihm persönlich am besten gefällt. Aber der Fairness halber muss natürlich gesagt werden, dass früher auch nicht so viel Auswahl an Haustypen auf dem Markt bestand. Wer also kein Haus von der Stange wollte, der hat ein Architektenhaus bauen lassen. Und dieses war verständlicherweise auch um einiges teurer. So ist es eigentlich ungerecht, einfältige oder bedürfnislose Bauherren zu vermuten, wenn deren Haus identisch mit dem der Nachbarn ist. Auch gibt es natürlich sogenannte Bebauungspläne, die sich eine Stadt oder Gemeinde auferlegt und die für bestimmte Gebiete, Straßen oder den ganzen Ort einen einheitlichen Baustil vorsehen. So etwas ist auch viel in französischen Dörfern zu finden, wo jedes Haus dieselbe Dachform, Dacheindeckung und dieselbe Verklinkerung aufweisen muss.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Individualisierungstendenzen auf dem deutschen Hausbau-Markt
Kategorien
Kredit
Tags
Baudarlehen, Baufinanzierung, Baukredit, Immobilienfinanzierung

Deutsche wollen Pflege-Riester nicht

17. Dezember 2016

Einer jüngsten Umfrage zufolge lehnen die Deutschen das Vorhaben, einen sogenannten Pflege-Riester einzuführen, ab.

Das wissenschaftliche Institut der AOK hat herausgefunden, dass die Mehrheit der Deutschen gegen die Einführung des Pflege-Riesters ist. Hierbei handelt es sich um eine Pflicht-Pflegezusatzversicherung.

Die soziale Pflegeversicherung genügt nicht. Außerdem ist sie finanziell praktisch nicht mehr tragbar, weshalb eine erneute Reform dringend erforderlich ist. Die Pläne der Regierung zur Sanierung der Sozialversicherung sehen entweder einen in die bestehende Pflegeversicherung integrierten Kapitaldeckungs-Baustein oder aber eine Pflicht der Bürger zum Abschluss einer Pflege-Zusatzversicherung mit Riester-Förderung vor. Doch genau diese parallele Zusatzversicherung lehnen die Bürger ab, vermutlich weil die Pflicht-Komponente sie stört. Denn um ausreichend im Fall der Pflegebedürftigkeit geschützt zu sein, benötigt man bereits jetzt einen Zusatzschutz.

Die soziale Pflegeversicherung zahlt im Pflegefall ein Pflegegeld, das jedoch kaum ausreichend ist. Bei stationärer Pflege kommen auf den Pflegebedürftigen bzw. die Pflegebedürftige etwa 1.500 Euro im Monat an Kosten zu, die er bzw. sie selbst zahlen muss. Sollte das nicht möglich sein, weil nicht genügend Ersparnisse vorhanden sind, so müssen die Kinder für die Pflegekosten aufkommen. Das möchten die wenigsten. Doch eine Pflegezusatzversicherung haben dennoch die wenigsten bislang abgeschlossen. Da liegt es nahe, dass ein Anreiz zum Abschluss gegeben werden muss, um die Abschlussquote etwas zu erhöhen. Doch das reicht nicht. Denn auch bei der gesetzlichen Rentenversicherung hat die Riester-Förderung nur bedingt zu mehr Abschlüssen von Produkten zur privaten Altersvorsorge geführt. Die Deutschen sind, was die Altersvorsorge anbelangt, sogar beratungsscheu, wie das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) unlängst herausfand. Angesichts dessen droht Deutschland offenbar eine Altersarmutswelle, wie einige Verbraucherschützer und Branchenkenner befürchten. So betrachtet, erscheint es als Aufgabe des Staates dafür zu sorgen, dass seine Bürger alle nötigen Vorkehrungen treffen, damit dies nicht geschieht. Denn wenn es bald massiv viele Sozialfälle gibt, denen der Staat unter die Arme greifen muss, so steigen seine Ausgaben an dieser Stelle ebenfalls enorm.

Ob es nun der Pflege-Riester wird oder die Kapitaldeckungskomponente, es steht fest, dass sich in Sachen Pflegeversicherung unbedingt etwas ändern muss, denn so geht es nicht weiter.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Deutsche wollen Pflege-Riester nicht
Kategorien
Versicherungen
Tags
Pflegeversicherung, Versicherungsvergleich

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Corporate Books – Wenn Unternehmen Bücher schreiben
  • Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
  • Bezahlen im 21. Jahrhundert
  • Schnell und sicher bezahlen
  • Experimentelle Gläser

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

    kostenloses Girokonto
    Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.