Ein Ghostwriter ist nicht nur zum Schreiben da
21. November 2018Ein Buch zu schreiben, ganz besonders eine Biografie ist keine leichte Aufgabe. Deswegen wendet man sich ja auch an einen Ghostwriter. Er ist in der Regel Profi genug, um das Buch interessant und fesselnd zu schreiben. Ein guter Ghostwriter beherrscht auch eine lebendige Sprache bei Verfassen und kann gut formulieren. Denn jedes Buch – auch eine Biografie – muss den Leser bei der Stange halten. Deswegen lautet eine der Grundregeln für den Ghostwriter: Du darfst niemals langweilen! Je nachdem, um welche Form es sich bei einem Buch handelt (Biografie, Sachbuch, Corporate Book) muss der Ghostwriter auch die notwendigen Schreibstile beherrschen. Er sollte also sowohl journalistisch neutral, als auch erzählend schreiben können. Und selbstverständlich muss ein Ghostwriter darüber bescheid wissen, wie das entsprechende Buch aufgebaut sein muss. Der berühmte rote Faden muss von ihm gespannt und eingehalten werden. Schließlich und endlich muss der Ghostwriter aber auch in Sachen Buch Schreiben so gut drauf sein, dass er ein wirklich spannendes Werk schafft. So weit zum eigentlichen Schreiben.
Professionelle Ghostwriter sind heute allerdings nicht mehr ausschließlich dazu da, ein Buch zu Schreiben. Nein, vielmehr sind sie eine Art Manager rund ums Buch. Ghostwriter sind Profis, die den Markt und die Verlageswelt kennen. Sie gehen rational mit der Materie um, ohne etwas durch eine rosarote Brille zu sehen. Die Beratung rund um das Buchprojekt, sowie die Planung desselben gehören genauso zum kompletten Angebot, wie die Vermittlung eines geeigneten Verlages. Moderne Ghostwriter sind heute eigentlich mehr Buchmanager und kümmern sich auch um die Vermarktung des fertigen Buchprojekts. Als gute Geister hinter dem Projekt stehen sie den eigentlichen Autoren stets mit Rat und Tat zur Seite. Ghostwriter helfen zum Beispiel bei Biografien bei der Sondierung und Recherche der Informationen sowie beim Sortieren evtl. vorhandenen Bild- und Tonmaterials. Sie helfen dabei, den ganzen Wust an Geschichten und Anekdoten auf eine Reihe zu bringen.