Artikelverzeichnis

deutschsprachiges Artikelverzeichnis
  • Artikelverzeichnis kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Experimentelle Gläser

2. August 2019

Jeder kennt sie aus dem Chemieunterricht. Aus Glas gefertigt, zerbrechlich und wichtig für alle Experimente. Die Rede ist natürlich von Reagenzgläsern. Unzählige von ihnen sind in den Händen von Schülern und Lehrern bei aufregenden oder eher langweiligen Experimenten zerbrochen. Sie wurden in Flammen von Bunsenbrenner gehalten und in ihnen wurden Tränengas und Seife hergestellt. Das ist auch heute noch so, wenn auch in anderem Rahmen als noch vor zwanzig Jahren. Sicherheitsbestimmungen haben dafür gesorgt, dass viele Experimente nur noch hinter Sicherheitsglas und unter einem Luftabzug gemacht werden dürfen, um Schüler und Lehrer nicht zu gefährden. Dabei hat sich die Qualität der Gläser in den letzten Jahren verbessert.

Durch neue Glasentwicklungen sind die Gläser stabiler und weniger bruchempfindlich geworden. Früher waren die Reagenzgläser nur in Apotheken und Drogerien verfügbar. Heute gibt es Firmen im Internet, die die Gläser in alle Welt versenden. Zum Beispiel die Firma Tuuters, die eine breite Produktpalette hat und Gläser in unterschiedlichen Farben und Formen anbietet. Sowohl in der Größe wie auch in der Ausführung des Randes variieren die Glasröhrchen. Es gibt Modelle mit Schraubverschluss oder solche, die sich mit einem Korken verschließen lassen. Natürlich werden diese Gläser nicht nur in Schulen eingesetzt, sondern auch in der Industrie. Hier ist eine große Qualität gefragt, die immer konstant bleiben muss. Industrieller Standard ist hier das Stichwort. Durch Standardisierung ist eine Prozessoptimierung möglich, die wiederum die Qualität des Prozesses erhöht. Ist ein solcher Prozess einmal perfekt eingestellt, ist eine Änderung der Komponenten sehr schwierig. Es ist darum wichtig, dass die eingesetzten Gläser immer gleich sind. Dies wird durch eine Lieferung von einem einheitlichen Lieferanten erzielt. Ein Wechsel der Bezugquelle ist also ein erhebliches Risiko. Langjährig aktive Zulieferunternehmen sind darum ein Grant für eine zuverlässige, gleichbleibende Lieferqualität. Verbrauchende Unternehmen sind darum gut beraten, sich langfristig an ihre Lieferanten zu binden, um Schwankungen zu vermeiden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Experimentelle Gläser
Kategorien
Wissenschaft
Tags
Reagenzgläser, Schnaps, Tuuters

Neueste Artikel

  • Corporate Books – Wenn Unternehmen Bücher schreiben
  • Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
  • Bezahlen im 21. Jahrhundert
  • Schnell und sicher bezahlen
  • Experimentelle Gläser

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

    kostenloses Girokonto
    Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.