Artikelverzeichnis

deutschsprachiges Artikelverzeichnis
  • Artikelverzeichnis kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken

20. Januar 2020

Der Spruch, den Goethe einst prägte „warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hat im beginnenden 21. Jahrhundert immer mehr an Bedeutung verloren. In der Tat ist es für jeden Unternehmer heute überlebenswichtig, sich auch Märkte zu erschließen, an die er früher noch gar nicht gedacht hat. Die Kommunikation ist länderübergreifend und es ist sogar möglich, den Gesprächspartner am anderen Ende der Welt ins Auge zu blicken. Es geht aber doch nichts über den direkten Kontakt, den der Unternehmer zum Beispiel auf Messen herstellen kann. So gilt es mindestens einmal im Jahr die Koffer zu packen und eine Messe zum Beispiel im fernen China abzuhalten. Sinnvoll ist es allerdings sich zuvor auf der Seite www.messedesign.de ein wenig zu erkundigen, welche Konzepte am besten anzuwenden sind. Hier bekommt der Unternehmer Kontakt zur Heilmaier GmbH Shanghai, die sehr viel Erfahrung in der Durchführung derartiger Projekte hat.

Die Mitarbeiter im Heilmaier GmbH Standort China erstellen zunächst ein tragfähiges Konzept, das genau auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes zugeschnitten ist. Der Unternehmer darf dabei nicht vergessen, dass es sich um eine vollkommen andere Kultur handelt und mit der westeuropäischen Denkweise kommt er da oft nicht weiter. Es handelt sich dabei um einen Lernprozess, der jeder Unternehmer durchlaufen muss. Bevor der Stand natürlich in Produktion geht, wird er dem Firmenleiter zunächst einmal vorgestellt und dieser kann dann sein Okay geben. Erst danach wird er produziert.

Wenn der Stand in Shanghai, Peking oder an einem anderen Messestandort in China aufgestellt ist, dann bleiben der Unternehmer und seine Mitarbeiter natürlich nicht alleine, sondern die Mitarbeiter von Messebau Heilmaier sind immer präsent und wenn es ein technisches Problem gibt, dann wird dieses selbstverständlich sofort gelöst. So können sich die Mitarbeiter voll und ganz auf den Verkauf ihrer Produkte kümmern, so dass dem Erfolg nichts mehr im Wege steht.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
Kategorien
Dienstleistungen
Tags
Messen

Bezahlen im 21. Jahrhundert

20. Januar 2020

Die Zahlmethoden ändern sich sehr schnell. Bis vor ein paar Jahren haben die meisten Menschen noch mit Bargeld bezahlt, doch mittlerweile haben sich auch hier die bargeldlosen Möglichkeiten durchgesetzt. Selbst in kleineren Geschäften findet man ein EC Terminal und der Kunde braucht sich überhaupt nicht um Bargeld kümmern, solange er eine Karte bei sich hat. Er muss in einem Ec Cash Terminal nur seine Karte einstecken und die Geheimzahl eingeben und schon ist die Ware bezahlt. Da die Bezahlung sehr einfach ist, kommt es auch öfters als früher zu Spontankäufen. Für den Unternehmer hat das den Vorteil, dass er deutlich mehr einnimmt.

Die Kartenlesegeräte können über die Seite www.ec-cash.net bezogen werden. Es gibt hier für jede Unternehmensgröße das passende Gerät. Der Kunde muss nur einen bestimmten Betrag an monatlichen Leasinggebühren bezahlen, dazu kommt noch ein kleiner Betrag pro Transaktion. Diese Gebühren haben anfangs vor allem Kleinunternehmer davon abgeschreckt, doch mittlerweile haben auch sie begriffen, dass das Umsatzplus weit höher ist als die Gebühren. Darüber hinaus erübrigt sich das langwierige Geldzählen am Abend, denn es befindet sich in der Kasse längst nicht mehr so viel Geld. Auch die Gefahr von Überfällen ist deutlich zurückgegangen, da sich einfach weniger Geld in der Kasse befindet, lohnt es sich für Räuber einfach nicht mehr, Zeit und Energie in einen Überfall zu investieren.

In der Regel gibt es bei den Geräten der Firma Lavego zwei Zahlarten, nämlich das sogenannte electronic Cash verfahren und das elektronische Einzugsverfahren. Immer wieder hört man von Zahlungsausfällen, doch beim Elektronik Cash verfahren kommen diese so gut wie nie vor. Bei dieser Methode muss der Kunde seine Geheimzahl eingeben und das Geld wird von seinem Konto abgebucht. Eine Möglichkeit, den Geldtransfer wieder rückgängig zu machen, gibt es nicht. Anders sieht es da schon beim elektronischen Einzugsverfahren aus. Hier hat der Kunde durchaus die Möglichkeit, sein Geld wieder zurückzufordern. Wenn also von Zahlungsausfällen die Rede ist, dann handelt es sich meistens um letztere Zahlungsart.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bezahlen im 21. Jahrhundert
Kategorien
Dienstleistungen
Tags
EC Terminal

Neueste Artikel

  • Corporate Books – Wenn Unternehmen Bücher schreiben
  • Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
  • Bezahlen im 21. Jahrhundert
  • Schnell und sicher bezahlen
  • Experimentelle Gläser

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

    kostenloses Girokonto
    Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.