Artikelverzeichnis

deutschsprachiges Artikelverzeichnis
  • Artikelverzeichnis kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Der 3 Wege Wasserhahn lässt die Wahl

13. September 2018

Wenn das Wasser vor Verbrauch eine Umkehrosmoseanlage durchläuft, wird ausschließlich reines Trinkwasser geliefert. Wenn dabei ein 3 Wege Wasserhahn installiert wurde, hat der Verbraucher die Wahl zwischen reinem und herkömmlichen Wasser. Diese sehr sinnvolle Einrichtung ermöglicht, immer die freie Wahl zu haben. Der Sinn, aus der Umkehrosmoseanlage besonders reines und gesundes Wasser zu beziehen, leuchtet unmittelbar ein. Doch bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass diese Anlage mit einem Filter arbeitet, der aus dem gelieferten Trinkwasser Stoffe aufhält. Die Folge ist, dass sich der Filter im Laufe der Zeit zusetzt und entweder gereinigt oder ausgetauscht werde muss. Doch ist es nicht notwendig, wenn das Wasser, das nicht zur Nahrungszubereitung verwendet wird, auch gefiltert wird.

Die Lösung bringt der 3 Wege Wasserhahn. Er besteht aus, wie der Name vermuten lässt, drei Zuläufen. Wie bei jedem herkömmlichen Wasserhahn sind kaltes und warmes Wasser getrennt möglich. Der dritte Weg ist der, der über den Filter in der Umkehrosmoseanlage führt. So besteht jederzeit die Wahl, ob das zu entnehmende Wasser zuvor gefiltert werden soll. Wenn Wasser gebraucht wird, das zum Putzen, Spülen oder Waschen benötigt wird, ist es nicht notwendig, dass es den Filter durchläuft. Erst wenn Wasser zum Kochen oder Trinken verwendet wird, wird der  3 Wege Wasserhahn geöffnet. So wird der Filter nicht unnötig benutzt und kann sich nicht so schnell zusetzen.

Im Haushalt kann es aber sinnvoll sein, auch Wasser für Maschinen aus dem 3 Wege Wasserhahn zu nehmen. Das führt dazu, dass es keine verkalkten Geräte mehr zu beklagen gibt. Die Kaffeemaschine und Waschmaschine sind diejenigen, dabei am häufigsten infrage kommen. Besonders eine verkalkte Waschmaschine kann Kosten verursachen, die mit der Umkehrosmoseanlage vermieden werden können. Kaffee mit reinem Wasser schmeckt besser, da es weniger hart ist. Auch für ein Aquarium ist diese Lösung ideal, da dadurch Wasserenthärter eingespart werden können.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der 3 Wege Wasserhahn lässt die Wahl
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Umkehrosmoseanlage

Das ideale Sportgetränk

10. Juli 2018

In „Whiteout“, einem US-amerikanischer Thriller aus dem Jahre 2009, der im ewigen Eis spielt und auf einer Comic-Serie basiert, erleben wir, wie sich US-Marshall Carrie Stetko und zwei Leidensgenossen, die unter einer Eisschicht gefangen waren und sich nur mit Müh und Not befreit haben, Hochprozentiges zum „Aufwärmen“ konsumieren … und das, obwohl alle genau wissen, dass der Griff zum Alkohol nun kontraproduktiv ist. Aber sie müssen und wollen ihren Schrecken und ihr Entsetzen nun mal eben mit Schnaps betäuben …

Den Bergdoktor und die Bergretter, die stets brav ihre Trinkflasche mit sehr gesundem Inhalt dabei haben, indes graust es bei diesem Anblick. Denn die wissen, als Profis für Trekking und Outdoor, natürlich nur zu gut, was ins Gepäck muss: Ein leichter Snack und warme (Ersatz)Kleidung, da es auch bei Berg- und Trekking-Touren einmal unvermittelt kalt wird. Tatsächlich ist schon manch Gipfelstürmer von Eis und Kälte überrascht und so sehr unsanft ausgebremst worden. Die Trinkflasche darf daher gerne auch mal als Thermogefäß, mit wärmendem Tee daher kommen!

Auch bei Bergrennen werden für die Teilnehmer natürlich Service- und Erfrischungsstationen mit Trinkflaschen eingeplant werden. Ebenso wie die Biker, auch bei den großen Radsportevents, natürlich ihre Trinkflasche dabei haben. Dabei kann die Sport Trinkflasche auch samt Werbung daher kommen und mit Namen und Logo eines Sponsors bedruckt sein. Denn Unternehmen und Werbung lassen sich heute allenthalben platzieren – auf Sonnenschirmen mit Aufdruck, aber auch in Form von Hissfahnen und Bannern, die dann, im Sonderfall, als Beachflag hübsche Mädchen im Bikini flankieren.

Denn ohne Werbung und Sponsoren geht es nun mal nicht. Wobei auch und gerade die Getränkehersteller im Sportgeschehen sehr aktiv sind. Denn wer schwitzt muss auch was trinken. Auch erleben wir häufig, dass bei größeren Getränkebestellungen oder Sonderaktionen, Trinkflaschen als Präsent beigepackt werden! Und da passen auch selbst gestaltetet Trinkflaschen wirklich hervorragend in das Gesamtbild, was man dazu hat.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Das ideale Sportgetränk
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Sport Trinkflasche Werbung, Trinkflasche, Trinkflaschen

Vielfalt der Präsentkörbe

10. Juli 2018

In der ZDF-Action-Serie „Die Bergretter“ bekam unlängst der Vater von Bergwacht-Chef Andreas Marthaler (gespielt von Martin Gruber) einen Präsentkorb (und das von seinem ärgsten Rivalen) überreicht, als er den Ausbau des Stalls zu Ferienwohnungen endlich geschafft hatte … das jedenfalls glaubte der Senior, bis er dann doch feststellen musste, dass der Geschenkkorb, mit dem sein Intimfeind auf dem Scheunenfest auftauchte, nicht für ihn, sondern für die junge Hebamme der Bergwacht, die, als werdende Mutter, gleichzeitig Abschied nahm, bestimmt war. Dennoch lernen wir: Auch in der schönen Ramsau scheinen Präsent- und Geschenkkörbe also weit verbreitet. Hier, im Film, mit Spezialitäten bestückt, wobei, zumal zur Geburt oder für einen zukünftige Mutti, aber auch ein Präsentkorb mit Strampelanzug und Kosmetikprodukten für den Säugling in Betracht kommt.

Präsentkörbe sind also vielfältig und müssen keineswegs als simpler Fresskorb daher kommen. Hier müssen wir in der Tat sogar vorsichtig sein, da dies, einfache Lebensmittel, beleidigend wirken könnte und von dem Beschenkten womöglich als Almosen aufgefasst wird. Anders sieht es natürlich aus, wenn der Geschenkkorb mit Spezialitäten, etwa aus dem Erzgebirge oder aber, wie im Film, aus dem (Vor)Alpenland bestückt ist. Dann darf, im Präsentkorb, ruhig auch mal Hochprozentiges mit an Bord sein. Ausgenommen Alkoholiker natürlich.

Rauchern indes wird man mit einem Präsentkorb, der mit Tabak, Pfeifen und edlen Zigarren bestückt ist, womöglich ein Leuchten in die Augen zaubern, während Tierfreunde, wie Hundeflüsterer Martin Rütter, gerne auch mal mit Geschenkkörben bedacht werden, die eigentlich mehr für den vierbeinigen Liebling gedacht und mit Hundeleckerlis bestückt sind. Echte Tier- oder Hundefreunde werden sich aber auch darüber freuen und den Pansen gerne mit Waldi teilen (bzw. gleich an diesen weiter geben)!

Natürlich werden Präsentkörbe aber auch zu Hochzeiten, Firmenjubiläen und runden Geburtstagen verschenkt. Und können sowohl mit regionaler Ausprägung (siehe oben) als auch saisonal daher kommen. So kann, im Frühling, auch mal ein Geschenkkorb mit einer Kombination aus Pralinen und Schälchen mit blühenden Krokussen, Tulpen oder Narzissen beschickt werden. Für begeisterte Hobbygärtner könnten gar reine Pflanzenkörbe in Betracht kommen!?

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Vielfalt der Präsentkörbe
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Geschenkorb, Präsentkorb

Auf der Straussenfarm werden Zoofreunde verköstigt

18. April 2018

Es ist ein seltenes Erlebnis eine Straussenfamilie im Freien zu beobachten. Im Zoo sind die Gehege oft so weitläufig, dass die Tiere nur von Weitem zu sehen sind. Während die Kinder an den Geländern der Gehege Ausschau halten, läuft den Eltern das Wasser im Munde zusammen, wenn sie an das letzte Gericht von der Straussenfarm aus Straussenfleisch denken. Der Strauss wird heute in Deutschland nicht nur als Zootier gesehen, sondern hat auch seine kulinarischen Vorzüge bewiesen. Die Fans von Straussenfleisch nehmen deutlich zu. Seitdem das wertvolle und gesunde Fleisch nicht mehr von Australien importiert werden muss, sind auch die meisten Kritiker verstummt.

Auf der Straussenfarm können Familien erleben, wie Strausse leben und mehr über die Tiere erfahren. Eine Straussenfarm ist nicht nur ein landwirtschaftlicher Betrieb, sondern verbindet den Bauernhof mit dem Zoo. Täglich können Besucher kommen und einfach nur Freude an den Tieren haben. Im angeschlossenen Restaurant kann das köstliche Fleisch der Strausse genossen werden. Nach den vielen Kritiken an der Geflügelzucht und Geflügelhaltung ist der Genuss von Straussenfleisch für viele Verbraucher zu einer Alternative geworden. Auf der Straussenfarm kann sich jeder über die Haltung der Tiere informieren, die artgerecht durchgeführt wird. Der Vergleich zu Hühnerfarmen ist kaum zu beschreiben.

Ein weiterer Aspekt, der den Zulauf beim Straussenfleisch ausgelöst hat, ist aus der Ernährungsberatung zu nehmen. Das Fleisch ist sehr zart und mager, kaum Fett ist zu finden. Patienten, die an Herzproblemen, Bluthochdruck und weiteren Kreislauferkrankungen leiden, wird der Verzehr von Straussenfleisch empfohlen. Dabei ist das Fleisch sehr vielseitig zuzubereiten. Filets, Geschnetzeltes, Gulasch und weiter viele Möglichkeiten für die Küche machen es zu einem Renner. Feinschmecker loben den exzellenten Geschmack und die vielseitigen Rezepte, mit denen das gesunde Straussenfleisch zubereitet werden kann. Nebenher fallen noch schöne Artikel aus Leder und den Federn von den Straussen an, die weitere Menschen begeistern können.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Auf der Straussenfarm werden Zoofreunde verköstigt
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Straussenfarm, Straussenfleisch

Mit Waffeleisen und Schokowärmer beginnt die Gemütlichkeit

18. April 2018

Im Sommer und im Winter ist der Besuch im Cafe angesagt wie je. Eine gemütliche Runde unter Freunden oder auch einen Kaffee alleine bei einer Zeitung zu genießen kommt niemals aus der Mode. Der erste Gedanke, der beim Thema Cafe in den Sinn kommt, ist Kaffee mit Kuchen. Je ausgefallener die Kuchen in der Auslage sind, desto mehr Cafebesucher werden angelockt. Dies gilt nicht nur für Cafés in den Touristenzentren. Der deutsche Bürger hat durch viele Reisen viele Kaffeesorten eingebürgert. Doch bei der Auswahl der Kuchen hat sich wenig geändert. Lediglich einige wenige Donats sind hinzugekommen.

Beim Essen sind regionale Besonderheiten beliebt wie nie. Was die Deutschen und Bürger aus den Nachbarländern immer anzieht, sind Waffeln und gute Schokolade. Das Cafe mit einem Profi Waffeleisen und einem Schokowärmer ist für diese Wünsche bestens gerüstet. Gute edle Schokolade hat einen Boom erlebt, der auch an der Trinkschokolade nicht Halt gemacht hat. Viele traditionelle Cafés in anderen Ländern waren hier Vorbild und haben den Deutschen die Kaffeehauskultur wieder näher gebracht. Natürlich dürfen die richtigen Speisen und Getränke nicht fehlen. Heiße Waffeln mit Kirschen, Sahne, Puderzucker oder anderen Beilagen sind immer ein Renner. Dazu eine gute Tasse Kaffee oder Schokolade ist ein Hochgenuss.

An Ständen bei Weihnachtsmärkten lässt sich gut ablesen, was ein Profi Waffeleisen und ein Schokowärmer auswirken können. Diese Stände sind nicht selten dicht umlagert. Literweise ist der Teig für die Waffeln lange im Voraus vorbereitet und die Schokolade in großen Mengen aufgelöst. Mit dem Profi Waffeleisen sind schnell einige Waffeln gebacken. Es muss nicht für jede einzelne Waffel ein eigenes Waffeleisen benutzt werden. Die Geräte für den professionellen Einsatz sind drehbar und besitzen etliche Fächer für viele Waffeln. Im Schokowärmer wird derweil die Schokolade so warm gehalten, dass sie immer die richtige Trinktemperatur aufweist. Schnell ist eine Tasse ausgeschenkt und die Waffeleisen können weiter bedient werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mit Waffeleisen und Schokowärmer beginnt die Gemütlichkeit
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Gepäckwagen Hotel, Profi Waffeleisen, Schokowärmer

Die Vorteile vom Einkauf im Bioshop

13. Oktober 2017

Der Konsum von biologisch angebauten Lebensmitteln nimmt auch in Deutschland, wie in den meisten Industrieländern, immer weiter zu. Denn viele Verbraucher haben die Vorteile von Biokost erkannt und tun sich und ihrem Körper so mit dem Einkauf im Bioshop etwas wirklich Gutes. Denn der Kauf von Biolebensmitteln hat wirklich viele Vorteile. Der erste Vorteil liegt natürlich ganz klar darin, dass die im Bioshop angebotenen Lebensmittel frei von jeglichen Pestiziden sind. Bei Fleisch muss man zudem auch keine Angst davor haben, dass man bei dessen Konsum vielleicht die Antibiotika zu sich nimmt, die das Rind oder Schwein vorher zu sich genommen haben. Zum einen ist der biologische Anbau sowie die biologische Tierhaltung also für die Gesundheit des Endverbrauchers positiv. Denn so nimmt er keine Stoffe zu sich, die den Körper im Laufe der Zeit wohlmöglich nachhaltig schädigen könnten. Zum anderen profitieren aber auch die Umwelt sowie die lokalen Bauern vom Bioanbau. Somit ist Bio also eine rundum gute Sache. Weiterhin ist Biokost auch gerade für Allergiker sowie Menschen mit Lebensmittelintoleranzen besonders gut geeignet. Denn selbst bei Biofertiggerichten ist die Liste der Inhaltsstoffe sehr überschaubar und so kann der Konsument schnell und einfach entscheiden, ob er das jeweilige Lebensmittel konsumieren möchte. Biosüßigkeiten kommen oft ohne Unmengen von Zucker aus. Zudem kann der Körper die in den Bioprodukten enthaltenen Nährstoffe im Allgemeinen besser aufnehmen, da es sich hierbei um rein natürliche Stoffe und keine im Labor kreierten Substanzen handelt. Lediglich der Preis von Biokost kann unter Umständen höher sein, doch dies ist die Bionahrung durchaus Wert.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Vorteile vom Einkauf im Bioshop
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Bioshop

Die Kühltheke für Gastronomen

1. Oktober 2017

Ein großartiger Anblick in einem Café, einer Konditorei oder einem Eissalon ist jeweils die Kühltheke. Sie ist gefüllt mit den appetitlichsten Köstlichkeiten, so dass einem schon vom hin Gucken das Wasser im Munde zusammen läuft. Das Gute dabei ist, dass man sich bei einer guten Kühltheke darauf verlassen kann, dass die feil gebotenen Kuchen, Torten und Eisspezialitäten gut gekühlt sind und damit frisch sind und es lange bleiben. Natürlich finden Kühltheken gleichermaßen in Metzgereien, und als Käsetheke Verwendung. Und auch dort bleiben all die Würste, Fleischstücke und Käsestücke appetitlich frisch. Kühltheken gibt es natürlich passend für alle Gegebenheiten und Wünsche. Es gibt sie in unterschiedlichsten Breiten oder als Kühltheke, die um die Ecke geht. Wichtig ist, dass die Kühltheke sich gut reinigen lässt und sie gut zugänglich ist für das Verkaufspersonal. Zum Putzen eigen sich besonders Kühltheken, die auch von der Ladenseite her zu öffnen sind. Wenn das gut gemacht ist, geht das nicht zu Lasten der Kühlung.

Eine ständige Überwachung der Kühltemperatur ist selbstverständliche Voraussetzung und ist für die Qualitätssicherung der angebotenen Ware unerlässlich. Um das genaue Gegenteil geht es beim Thema grillen, da wird es richtig heiß. Den klassischen Grill mit glühender Holzkohle kennt jedes Kind. Für den Hobbygriller ist das das passende Modell. Da stört es auch nicht groß, wenn da eine Menge Asche und Dreck anfallen. Für den Profi gibt es besseres. Ein Gasgrill hat die nötige Power zum Grillen, ohne dass man ewig darauf warten muss, bis die Holzkohle endlich durch geglüht hat, und die erforderliche Temperatur erreicht ist. Die Hitze beim Gasgrill ist sofort da. Doch der Gasgrill ist noch zu toppen, das Zauberwort lautet Lavastein Gastro. Hier erhitzen Gasflammen Lavasteine, die für eine gleichmäßige Strahlungshitze sorgen. So gelingt der Grillvorgang sehr gut und das Grillergebnis kann sich sehen und vor allem schmecken lassen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Kühltheke für Gastronomen
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Kühltheke, Lavastein Gastro

Hotelbedarf und Barbedarf

23. September 2017

Und abends gemütlich noch auf einen Absacker in die Hotelbar. Der richtige Ausklang für einen ereignisreichen Tag. Es ist immer wieder beeindruckend, was es dort alles gibt. Es sollen ja keine Wünsche seitens der Gäste offen bleiben. Es beginnt mit erlesenen Weinen, weiß, rot oder rosé, aus allen klassischen Ländern und Regionen. Weine aus Frankreich, aus Italien, aus Spanien, und natürlich aus Deutschland. Von der Mosel, aus der Pfalz, aus Franken, vom Bodensee. Aber auch die neuen Weinländer sind vertreten, Chile, Kalifornien, Südafrika und Australien. Wenn es kein Wein sein soll, geht natürlich auch Bier, und auch hier gibt es alles was das Herz begehrt, ein schönes sieben Minuten Pils, ein echtes bayrisches Weißbier, Kölsch oder Alt, oder ein feines Vollbier. Keine Bar ohne Whiskey oder Whisky. Irland oder Schottland, das ist die Frage, sanfter oder intensiver Malzgeschmack, alles kein Problem. Die Krone jeder Bar sind natürlich ihre Cocktails. Gute Bars renommieren mit dem Können ihrer Barmixer.

Da gibt es dann richtig was zu Staunen. Da wird mit Flaschen balanciert, mit Gläsern jongliert, diverse Zutaten kombiniert, Grenadine, frische Fruchtsäfte, Pfefferminzeblätter, Gin, Wodka, Bitterlemon, Zitronenscheiben und vieles mehr. Irgendwann sitzt man mit seinem Longdrink auf seinem Barhocker und überlegt unweigerlich, wo kommt der ganze Hotelbedarf eigentlich her? Allein der Barbedarf ist ja schon genug, einen halben Supermarkt zu füllen. Aber das macht ja ein gutes Hotel aus. Es ist alles vorhanden, nie geht irgend etwas aus, das ist Ehrensache. Es wäre einem Haus, das auf sich hält zutiefst peinlich, einem Gast antworten zu müssen, der Bordeaux sei leider gerade ausgegangen. Das ist die Kunst, und das Kriterium, das ein wirklich erstklassiges Hotel ausmacht. Eine genaue Übersicht auf die Bestände zu jeder Zeit ist das A und O, ein gut gemanagtes Lager und flexible Lieferanten, die absolut zuverlässig sind. Nur dann läuft die Bar wirklich rund.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Hotelbedarf und Barbedarf
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Barbedarf, Hotelbedarf

Trend der Zeit: Honigwein und Met

17. August 2017

Auch wenn man von diesem Getränk in den letzten Jahrzehnten so gar nichts in der Öffentlichkeit gehört hat, so sieht man in den vergangenen Jahren eine Wiederbelebung einer alten Tradition und Kultur: das Trinken von  Met. Honigwein – dieser Trunk erfrischt und belebt ebenso wie er einen gut in den Schlaf bringt. Nicht ohne Grund hat der Honigwein den Ruf eines erstklassigen Getränks. Das sollte einen nicht wundern, denn  Met besitzt eine Kulturgeschichte, die ihresgleichen sucht. Vergleichbar ist dieses Geschichte in etwa  in ihrer Bedeutung mit der Geschichte des Weines. Schon seit vielen hunderten von Jahren pflegt man diese Tradition und verfeinert und kultiviert diese immer weiter.

Traut man den Geschichtsbüchern, dann waren es vor allen Dingen die Ägypter, die sich in den Anfängen um den  Met verdient machten. Schon diese Kultur war fasziniert vom Geschmack und er verwunderlichen und gleichwohl angenehmen Wirkung des Honigweins – der  Met hatte es ihnen angetan. Dabei bestand die Wirkung des Mets nicht nur im Geschmack und im Rausch, sondern auch in der medizinischen Wirkung, die dieses Volk dem Honigwein zusprach. Einige Breitengrade nördlicher und Jahrhunderte später konnten dann die Wikinger auf diese Tradition zurückgreifen. Ob es hier einen Einfluss von Kultur A zu Kultur B gab, kann man nicht eruieren. Was aber feststeht:  Met hat nicht nur den Wikingern geschmeckt – dieser Honigwein schmeckt auch noch heute vielen Menschen.

Tatsächlich könnte man den Eindruck gewinnen, dass diese Zahl der bekennenden Freunde des Mets täglich zunimmt – dies liegt aber nicht zuletzt daran, dass  Met nun auch in vielen zeitgenössischen Variationen vorliegt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Trend der Zeit: Honigwein und Met
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Met

Steinbeisser Rezept, lecker und gesund

6. August 2017

Steinbeisser Rezept, endlich Mal was anderes und vor allem gesund. Mit dem Steinbeisser, das ist ein Fisch, der leider bei uns in Europa nicht wirklich bekannt ist, kann man sehr viel leckere Speisen zubereiten. Der Steinbeisser ist ein Fisch, welcher der Familie der Seewölfe angehört. Er kann richtig groß und schwer werden. Genauer gesagt erreicht er ausgewachsen die Größe von 1,20 Meter und das Gewicht kann bis zu 25 Kilogramm betragen. Und genau aus diesem Grund kommt der Steinbeisser als Filet in den Handel. Der Steinbeisser eignet sich zum Dünsten, Braten, Grillen und Kochen. Ein Steinbeisser Rezept, kann so vielseitig sein, es gibt so viele Varianten, gerade deshalb, weil man ihn mit allen gängigen Kochmethoden zubereiten kann. Wer Fisch kauft, sollte immer darauf achten, dass der Fisch frisch ist. Bei unserem Steinbeisser lässt sich das an den Filetstücken so erkennen: Das Fleisch eines frischen Fisches muss immer glänzen und bei Berührung elastisch nachgeben. Ist er tiefgefroren, muss man nur auf das Haltbarkeitsdatum achten.

Steinbeisser Rezept richtig zubereitet
Wie viel Fisch darf es denn sein? Als Faustregel sagt man, dass man pro Person etwa 200 Gramm Fisch rechnen muss. Das ist bei Filetstücken natürlich einfach. Wenn der Fisch aber noch nicht ausgenommen ist, darf man gerne etwas mehr rechnen. Genauer gesagt sollte man da in etwa von dem doppelten ausgehen. Ein Fisch ist schnell verderblich und deshalb muss man auf eine sachgemäße Lagerung achten. Die Kühlkette von Fisch darf niemals unterbrochen werden. Wer den Fisch nicht am gleichen Tag, nach dem Kauf verbraucht, der sollte ihn unbedingt unverzüglich in die Gefriertruhe geben. Ebenso gilt es weitere Grundsätze mit dem Umgang von Fisch zu beachten. Aufgetauter Fisch darf niemals nochmals eingefroren werden. Das zerstört die Struktur des Fleisches und schadet dem Geschmack. Fisch kann gut im angefrorenen Zustand verarbeitet werden. So gelingt das Steinbeisser Rezept garantiert.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Steinbeisser Rezept, lecker und gesund
Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Rezept, Steinbeisser

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Corporate Books – Wenn Unternehmen Bücher schreiben
  • Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
  • Bezahlen im 21. Jahrhundert
  • Schnell und sicher bezahlen
  • Experimentelle Gläser

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

    kostenloses Girokonto
    Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.