Baby Kinderzimmer einzeln kaufen
27. Dezember 2017Sobald sich Nachwuchs anmeldet wird das Thema Baby Kinderzimmer in den Fokus rücken. Beachten sollten Eltern, dass sich ein Kinderzimmer bis zum Jugendzimmer komplett genauso schnell und radikal ändern wird, wie das Kind selbst. Dabei sind zwei Dinge voneinander zu trennen. Jedes Zimmer hat seine Funktionalität und auch seine Ästhetik. Ab dem Übergang vom Kind zum Jugendlichen kommt spätestens der individuelle Wunsch des Kindes hinzu. Das Baby Kinderzimmer wird noch wesentlich von den Funktionen bestimmt. Ein Kleiderschrank, ein Wickeltisch, ein Gitterbett und ein Regal wird fast jedes Baby Kinderzimmer vorweisen. Im ersten Lebensjahr bedarf das Kind noch intensiver Betreuung und Pflege. Das Kind schläft mehr, und wird noch wenig spielen. Vielleicht kommen in das Baby Kinderzimmer noch ein Tisch, eine Kommode und eine Wiege. Weitere Möbel werden vom Kind und für das Kind selbst noch nicht benötigt. Kinder reagieren schon sehr früh auf alles, was sie sehen, riechen und greifen können.
Eine bunte lustige Tapete wird das Kind betrachten. Wenn das Baby wach ist, greift es gerne zu Dingen in seiner Umgebung. Am Bett sind Rasseln, Tiere aus Stoff und anderes ansprechend. Sobald das Kind krabbeln und danach laufen kann, wird der Boden im Zimmer interessant, auf dem das Kind spielt. Ein passender Teppich ist ins Auge zu fassen. Auch das Bett wird keine Gitter mehr haben. Nach der Einschulung wandelt sich das Kinderzimmer vom reinen Spielzimmer zu einer Kombination aus Spielen und Lernen. Doch noch steht das Spiel im Vordergrund. Auch wird das Kind sich noch sehr viel bei den Eltern aufhalten wollen. Das ändert sich im Jugendalter. Jetzt sollten die Eltern die Vorstellungen der Kinder mit berücksichtigen. Ein passendes Bett sollte auch als Liege dienen können, der Schreibtisch sollte Jugendgerecht sein und die Wahl der Tapete wird den Jugendlichen wichtig. Daneben sind Besuche von Freunden zu erwarten. Das Zimmer muss auch cool sein.