Die Beratung im Bereich der Logistik
23. Januar 2018Führung und Planung in Unternehmen ist nicht zuletzt abhängig von einer guten Instandhaltung. Optimierung auf diesem Gebiet ist notwendig, wird aber oft verdrängt. Eine Logistikberatung für das Lager und den Versand sollte auch die Instandhaltung beinhalten. Wie hoch der Anteil an Störungen im Betriebsalltag ist, sagt oft viel über die Qualität der Instandhaltung aus. Der Bereich beschäftigt jeden Betrieb täglich und ist ein ständiger treuer Begleiter. Eine umfassende Analyse der Maßnahmen ist für eine Optimierung Voraussetzung. Hier kann auf die Ergebnisse vergangener Maßnahmen zurückgegriffen werden. Eine kleine Checkliste kann helfen, die Instandhaltung zu bewerten. Wer hat dies durchgeführt, hatte er alle Materialien Vorort, war der Zeitrahmen realistisch, wie viele Monteure waren notwendig und mussten diese mehrfach kommen und stimmen die Intervalle der Instandhaltung mit den Störfällen überein?
Diese und weitere Fragen geben den ersten Ansatz, um zu einer Optimierung führt, welche auch die Logistikberatung beinhaltet. Wenn diese Fragen mit den Monteuren abgeglichen werden, werden oft Fragen mit nein beatwortet. Hier ist der Ansatz zur Änderung. Eine Optimierung versucht, alle Fragen mit nein zu ergründen und Möglichkeiten aufzuzeigen, damit zukünftig ein ja als Antwort erreicht wird. Wichtig sind immer die Intervalle für die Instandhaltung. Falsche Zeitpunkte, die sich nicht an den Störfällen orientieren führen zu wenig guten Ergebnissen für die Maschinen im Alltag. Ein angepasster Zeitplan hilft Störfälle zu vermeiden und senkt so direkt die Kosten für Reparaturen. Eine richtig gesetzte Instandhaltung im richtigen Intervall senkt langfristig die Kosten. Dabei kann es ehr sinnvoll sein, von einem starren Plan zur Instandhaltung abzuweichen. Diese Arbeiten sollten sich den Gegebenheiten im Betrieb anpassen.
Hier ist eine wichtige Aufgabe für das Qualitätsmanagement. Ein Transportunternehmen wird nach einer Logistikberatung, die die Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte einschließt, hier neue Möglichkeiten sehen, die eine Optimierung der Einsätze von Geräten und Fahrzeugen bedingt. Der Lang anhaltende Wert der Anlagen ist der echte Wert.