Artikelverzeichnis

deutschsprachiges Artikelverzeichnis
  • Artikelverzeichnis kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Von Schattenspielen und Licht

10. Juli 2018

Während ich diese Zeilen schriebe, ist es die Trio Lampe, die meinen Laptop und die Tastatur ins rechte Licht rückt. Wobei ich, im Prinzip, den Sommer und Tageslicht vorziehe und mir eine Szene, die ich mal bei meinem Hausarzt erlebt habe, in den Sinn kommt: Dort hatte man(n), bzw. Frau (denn ich habe eine Hausärztin), einen neuen Empfang installiert, was dann die Sprechstundenhelferinnen sehr entzweit hat. Die einen wollte die grellen Neonröhren auch bei Sonnenschein und ausreichend Tageslicht genießen, während die zweite, in solchen Situationen, das Kunstlicht einfach ausgemacht hat.

Tatsächlich hängt es, bei künstlichen Lichtquellen, auch stark von der Lichtfarbe, dem Abstrahlungswinkel und dem persönlichen Geschmack ab, ob wir uns wohlfühlen. Und so gibt es jene, die im Neonlicht voll aufblühen. Wobei, um nochmal auf die Praxis zurück zu kommen, der Chefin, als ehemalige Chirurgin, auch das gleißende Licht der OP-Leuchten bestens vertraut ist. Da ist mir meine Trio Lampe oder eine gemütliche Bogenlampe, die ein Buch ins rechte Licht rückt, wesentlich lieber.

Obwohl ich, als Foto-Reporter, durchaus mit grellem Kunstlicht zu tun habe. Meist dem des Elektronenblitzes, der für mobile Einsätze wie gemacht ist. Zusammen mit meiner stoßfesten Profikamera, die zudem gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist, kann mich da so schnell nichts erschüttern. Wobei ich, im Studio, auch Fotolampen einsetze. Deren Lichtausbeute entspricht dem Spektrum des Tageslichts, so dass selbst alte Diafilme nicht irritiert werden. Der automatische oder auch manuell zu bedienende Weißabgleich digitaler Fotoapparate indes sorgt auch bei ganz normalen Lampen dafür, dass kein Farbstich eintritt. Kleine Makromotive wie Muscheln, Blätter oder Früchte könnten daher auch mit einer Bogenlampe ausgeleuchtet und in Szene gesetzt werden!

Und natürlich mögen wir alle, wohl auch die beiden Streithähne (ach nein, es waren ja „Hennen“!) aus der Praxis, romantisches Kerzenlicht. Oder das Flackern des Kaminfeuers, bei dem wir Neonröhre und Trio Lampe vergessen und bestimmt nicht mehr vermissen …

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Von Schattenspielen und Licht
Kategorien
Wohnen
Tags
Bogenlampe, Trio Lampen

Neueste Artikel

  • Corporate Books – Wenn Unternehmen Bücher schreiben
  • Messen nicht mehr nur auf Deutschland beschränken
  • Bezahlen im 21. Jahrhundert
  • Schnell und sicher bezahlen
  • Experimentelle Gläser

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

    kostenloses Girokonto
    Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.